Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Fragen zur Mammographie-Untersuchung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    hallo astrid,

    ich hatte meine erste mammagraphie anfang des jahres, FA stellte eine leichte verhärtung fest, innerhalb einer woche dann zum röntgen und bei mir war es so wie von dir beschrieben. wurde ebenfalls nochmals abgetastet. ich fand das jetzt überhaupt nicht ungewöhnlich.

    warum kommt dir das denn komisch vor?

  2. #2
    Registriert seit
    02.11.08
    Beiträge
    914
    [FONT=Times New Roman]Ich war der Meinung, dass der Radiologe für die Röntgenaufnahme und die Auswertung des Röntgenbildes zuständig ist.[/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Ich war ehrlich gesagt schon überrascht als ich mit freimachen musste und abgetastet wurde.[/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Nachdem ich dann noch von anderen Frauen hörte, dass sie in der gleichen Praxis nicht abgetastet wurden, kam mir das komisch vor.[/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    Liebe Grüße

    Astrid


    Willst Du Gott zum Lachen bringen, erzähl' ihm von Deinen Plänen.

  3. #3
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    für mich war es sehr beruhigend, dass zwei unterschiedliche ärzte nur eine leichte verhärtung feststellten vielleicht wollte der arzt bei dir einfach nur auf nummer sicher gehen

  4. #4
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich war neulich auch zur Mammo. Vorausgehend war die Untersuchung incl. Ultraschall beim Gyn. Dann die Überweisung zur Mammo. Der Arzt dort hat mir die Aufnahmen erklärt. Abgestastet wurde nicht. Ich hatte vor einigen Jahren mal ne Mammo und auch da erfolgte keine Abtastung der Brust durch den Arzt in der Radiologie

  5. #5
    Registriert seit
    02.11.08
    Beiträge
    914
    Die Aufnahme wurde mir überhaupt nicht erklärt, nicht mal gesehen habe ich die Aufnahmen.
    ging halt davon aus, dass es dann ohne Befund oder nix zum Abklären gibt. Aber dann die Untersuchung...
    Liebe Grüße

    Astrid


    Willst Du Gott zum Lachen bringen, erzähl' ihm von Deinen Plänen.

  6. #6
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Meine Mammo's waren in 3 verschiedenen Praxen, bedingt durch verschiedene Wohnorte. Wie dem auch sei, nach allen 3 Aufnahmen hatte ich ein Gespräch mit dem Arzt. Die Aufnahmen waren alle ohne Befund was ein Karzinom betrifft, zum Glück, dennoch gab es jedes Mal ein Nachgespräch und die Übersendung des üblichen Berichts etc an den Gyn.

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Ich wurde beim Radiologen noch nie abgetastet. Er hat mir das Bild erklärt, oder das Bild wurde zum Gyn geschickt und dort wurde mit das Ergebnis später mitgeteilt.

    Ich sehe nicht, wieso ein Radiologe abtasten soll.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Astrid66 Beitrag anzeigen
    Die Aufnahme wurde mir überhaupt nicht erklärt, nicht mal gesehen habe ich die Aufnahmen.
    ging halt davon aus, dass es dann ohne Befund oder nix zum Abklären gibt. Aber dann die Untersuchung...
    Das Erklären ist wohl auch nicht jedermanns (jedes Arztes) Sache - mich persönlich stört das nicht, ich frage Ärzte regelmäßig Löcher in den Bauch, ob die das nun lästig finden oder nicht.

    Zu deiner Frage: Ja, auch nach einer Mammographie kann abgetastet werden. Wie es so meine Art ist, kam ich vor einigen Jahren mit einem älteren Radiologen nach einer Mammographie länger ins Gespräch (ich hatte eine harmlose Verhärtung in der Brust und meine Frauenärztin hatte mich "vorsichtshalber" zur Mammographie geschickt). Auch der Radiologe hatte mich nach der Mammographie nochmals abgetastet. Ich hatte ihn zuvor gefragt, welches denn nun die sicherste und vor allem rechtzeitigste Methode zur Erkennung eines bösartigen Knotens in der Brust sei: Mammographie, Ultraschall oder Abtasten, wobei ich letzteres nicht ernsthaft in Betracht gezogen hatte.

    Der Radiologe plauderte aus dem Nähkästchen und erklärte mir, dass ein bzw. eine gut tastende/r Frauenarzt/-ärztin auch den kleinsten Knoten ertasten könne, der selbst mit Mammoraphie und Ultraschall (noch) nicht erkennbar sei - solche Fälle seinen gar nicht mal so selten und er hätte so etwas auch bereits mehrfach in seiner beruflichen Laufbahn erlebt. Z.B. ertastete ein Kollege einen winzigen Knoten bei einer Patientin, der bei der kurz darauf folgenden Mammographie (noch) nicht sichtbar war. Die Diagnose lautete damals: bösartiger Krebs, der gottseidank im Frühstadium erkannt worden war.

    Er erklärte mir auch, dass die Ärztin, bei der ich bin, zu dieser "gut tastenden" Kategorie gehöre (man kennt sich ja in der Ärzteschaft untereinander ). Alle Aussagen klangen absolut glaubwürdig und der Arzt war ein Profi, seine Äußerungen und die Untersuchung hatten nun wirklich nichts Anstößiges.

    Mit seiner Erklärung hat er sich zwar ziemlich das Geschäft versaut, aber da er kurz vor dem Ruhestand war, schien ihm das ziemlich wurscht zu sein.

    Ich habe oft das Gefühl, dass man an Fachärzte überwiesen wird, damit auch der Kollege noch etwas Geld einschieben kann - in meinem Fall war das offensichtlich (es wurde neben der Tastuntersuchung vor der Mammographie auch bereits in der Praxis meiner Ärztin eine Ultraschall-Untersuchung der Brust gemacht - 3x abkassierter Privatpatient hält wohl besser).

    Aber das nur am Rande und als Beispiel: Deine Untersuchung macht also nach Aussage meines redseligen Radiologen von damals auch Sinn und hatte mit Sicherheit einen medizinischen Hintergrund (zusätzliches Sichergehen). Wobei man sich nun jetzt fragen muss, ob eine Mammographie einfach mal so ab 40 regelmäßig zur Vorsorge wirklich immer notwendig ist - aber offensichtlich sind die Qualifizierungen der Frauenärzte im "Tastbereich" recht unterschiedlich. Außerdem gibt es bestimmt auch wie bei den Juristen zu einem Thema unterschiedliche Meinungen. Nachdem aber der Kollege nichts zu verlieren hatte, hatte ich keinen Anlass, ihm keinen Glauben zu schenken.

    Ich denke, du solltest dir also keine Sorgen machen.

    Als ich übrigens meine Frauenärztin darauf ansprach, hat sie sich ziemlich gewunden (ertappt?). Sie meinte, "Stimmt schon, aber man solle auf jeden Fall zur Mammographie gehen, um sicher zu sein, am besten noch kombiniert zwischen den 2-jährigen Routine Mammographie Untersuchungen jährlich einen Ultraschall machen lassen" - klar . Ich jedenfalls habe seitdem nie wieder Ultraschall oder Mammographie machen lassen, gehe aber halbjährlich zur "normalen" Brustkrebsvorsorge (Tasten!) ...

    H.G. eve

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    aber offensichtlich sind die Qualifizierungen der Frauenärzte im "Tastbereich" recht unterschiedlich. Außerdem gibt es bestimmt auch wie bei den Juristen zu einem Thema unterschiedliche Meinungen.
    Ich bin in einer Gemeinschaftspraxis in Behandlung und hatte schon zweimal einen zweifelhaften Tastbefund, der auch von zwei Ärzten recht unterschiedlich eingeschätzt wurde. Wobei am Ende der ältere und viel erfahrenere Kollege (mein Arzt) dann recht behielt, der die Verhärtung als harmlos eingestuft hatte.

  10. #10
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Astrid66 Beitrag anzeigen
    [FONT=Times New Roman]Ich war der Meinung, dass der Radiologe für die Röntgenaufnahme und die Auswertung des Röntgenbildes zuständig ist.[/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Ich war ehrlich gesagt schon überrascht als ich mit freimachen musste und abgetastet wurde.[/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Nachdem ich dann noch von anderen Frauen hörte, dass sie in der gleichen Praxis nicht abgetastet wurden, kam mir das komisch vor.[/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    Ich weiss ja nicht wie das bei Dir war, die Praxis in die ich für Röntgen immer geschickt werde, ist mehr als eine Radiologie. Der Arzt, der sich das Bild ansieht, ist kein Radiologe in dem Sinne, dass der nur die Bilder begutachtet und interpretiert, sondern je nach Gebiet auch Fachärzte. (z.b. hatte ich ein Lungenröntgen, da hat es sich ein Internist angesehen)
    Wenn also dieser Arzt auf diese Art von Röntgen u.a. spezialisiert ist, ist es imo keine Seltenheit, dass er auch eine direkte Untersuchung durchführt. Bei mir wurde auch nochmal abgehorcht, obwohl das mein Arzt schon getan hatte.
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

Ähnliche Themen

  1. @ Katzenbesitzer: Was kostet eine (Routine)Untersuchung?
    Von Susi Simpel im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.07, 05:07:21
  2. Mammographie-Screening
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.07, 08:32:05
  3. Nuvaring und Untersuchung beim FA
    Von Tanne im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.06, 20:34:59
  4. Ebay-Verkauf:Fragen,Fragen,Fragen...
    Von soulsister im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.03, 21:37:31
  5. @ all wegen frauenärztlicher Untersuchung
    Von sharkzzz im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.11.02, 15:21:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •