Hallo,

ich war früher der Meinung, dass jede Antiandrogene Pille automatisch gegen Akne und unreine Haut helfen müßte. Vllt mal mehr oder weniger, aber immer in Richtung positiv. Selber habe ich sehr lange die Neo-Eunomin genommen, später Valette. In der Zeit hatte ich immer deutlich bessere Haut.
Meine jüngere Tochter nimmt die Belara und hat seit dem auch praktisch keine Hautprobleme mehr, die bei ihr aber auch nie so schlimm waren. Nun hat meine ältere Tochter eine Pille verschrieben bekommen, die genauso zusammengesetzt ist wie die Belara aber im Gegensatz dazu wird im Beipackzettel gar nicht auf eine Antiandrogene Wirkung hingewiesen. Bei den Nebenwirkungen wird sogar häufig AKNE ! angegeben!

Wie kann das denn sein? Ist es einfach individuell verschieden wie der Körper auf eine antiandrogene Pille reagiert? Warum wirbt der eine Hersteller mit einer Wirkung gegen Akne und ein anderer nicht, auch wenn die Zusammensetzung gleich ist?
Meine Tochter nimmt bald die Bellissima, die wie gesagt die gleichen Wirkstoffe enthält wie die Belara. Ich hoffe mal sehr, das war jetzt kein Fehler, denn eine Verschlechterung ihrer leichten bis eher mittelschweren Akne kann sie wohl nicht gebrauchen.

Hat jemand wirklich schlechte Erfahrungen mit einer antiandrogenen Pille gemacht, wenn ja, gibt es eine Erklärung dafür, oder ist das einfach Zufall. Oder kann es sogar sein, dass Östrogene in einigen Fällen sogar aknefördernd sein können?
Ich meine, wenn ich ein Medikament nehme, dann will ich doch die versprochene Wirkung haben und nicht das Gegenteil. ???