Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Alverde Shampoos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.01.09
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1,088
    Ich habe mehrere Shampoos von Alverde und habe sie immer im Wechsel benutzt. Am besten haben mir dabei gefallen:
    - Coffein-Shampoo: macht gut sauber und riecht frisch
    - Aloe/Hibiskus: pflegt, brauche danach aber noch eine Spülung
    - Zitronenblüte/Aprikose: riecht gut

    gar nicht gefallen hat mir das Repair-Shampoo. Allein der Geruch ist schon eklig. Ich habe es leider noch hier stehen und werde es wahrscheinlich verschenken.

    Insgesamt werde ich vorerst aber andere Shampoos testen. Alverde ist ein guter Einstien in NK-Shampoos weil sie günstig sind. Mittlerweile bin ich aber an einem Punkt wo ich sogar mehr ausgeben würde, weil ich auch viel weniger Shampoo benötige seitdem ich NK benutze und das Shampoo verdünne.
    Momentan bin ich total angetan von Sante Henna Volume, weil ich damit meine Haare viel seltener waschen muss. Und dann finde ich Urtekram total klasse, weil ich damit keine Spülung mehr benötige.

    Habe vergessen: ich habe sehr dicke taillenlange Haare; ab den Ohren habe ich Chemieleichen, die trocken sind und sonst fetten meine Haare normalerweise relativ schnell.

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,056
    Liebe Patty ,

    Du weißt,welche Haare ich habe.
    Ich nehme Zitronenblüte -Aprikose,das macht schöne,glänzende Haare und sogar die Spüllung kann ich empfehlen,sie beschwert die Haare nicht!

    Persönlich meine ich aber,dass man die Shampoos immer wechseln muß.
    Somit habe ich im Bad mehrere Flaschen stehen (alle ohne Silikone) und benutze immer ein anderes Shampoo .
    Liebe Grüße
    mohnblume

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,027
    Zitat Zitat von mohnblume Beitrag anzeigen
    Persönlich meine ich aber,dass man die Shampoos immer wechseln muß. Somit habe ich im Bad mehrere Flaschen stehen (alle ohne Silikone) und benutze immer ein anderes Shampoo .
    Da könnte was dran sein. Ich verwende seit Jahren das gleiche Shampoo (wie langweilig), vielleicht ist das ja das Problem?
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  4. #4
    Avatar von Marge
    Marge ist offline LET`S GET THIS !!!! :-)
    Registriert seit
    27.11.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6,240
    Ich benutze gerne das Zitrone-Aprikose für glänzende Haare, und das Oilivenshampoo für Volumen. Ich mag beide sehr gerne, da ohne Silikone, Haare beschweren nicht und bleiben luftig-locker und schön.
    LG,
    Marge


  5. #5
    Registriert seit
    27.09.08
    Beiträge
    1,065
    ich fand die allesamt schlecht und auch meine Töchter haben sich geweigert, die Flaschen aufzubrauchen, weil die Haare allesamt total strohig, unglänzend und schwer kämmbar wurden. Wir haben alle lange Haare (von Überschulterlang bis Hüfte), eher glatt und eher fein und da war das nichts.

  6. #6
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Ich habe das Salbeishampoo und das Koffeinshampoo. Das Koffeinshampoo riecht traumhaft nach frisch geschnittenen nussholzzweigen. Das Salbeishampoo riecht nach Salbei. Ich mag beide Shampoos. Das Salbeishampoo mag ich von der Wirkung etwas mehr.

    Ich habe normale Haare.

    Das Zitrone-Aprikose-Shampoo mochte ich nicht, weil ich fand, dass es sich schlecht ausspülen lässt. Ansonsten war es ok. Ganz schlimm war das Olive-Henna-Shampoo, da waren meine Haare so unvorstellbar trocken. Das Hibiskusshampoo fand ich auch schlecht.


  7. #7
    Registriert seit
    24.05.09
    Beiträge
    357
    Ich liebe die komplette Aloe/Hibiskus Reihe also Shampoo, Spülung und Haarkur...habe glatte dicke Haare und ich finde die Spülung und Haarkur beschweren das Haar etwas...von mir aber durchaus gewollt

  8. #8
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Esmay Beitrag anzeigen
    ich fand die allesamt schlecht und auch meine Töchter haben sich geweigert, die Flaschen aufzubrauchen, weil die Haare allesamt total strohig, unglänzend und schwer kämmbar wurden. Wir haben alle lange Haare (von Überschulterlang bis Hüfte), eher glatt und eher fein und da war das nichts.
    Das kann ich leider nur bestätigen, bei mir war eigentlich jede Naturkosmetik außer Aubrey Organics nicht die Lösung.

    Nicht alles ohne Silikon + Sulfate ist dann gleich pflegend und toll Oft wird dann Alkohol verwendet, der trocknet bei mir sehr aus. Das ist dann so, als wenn man den Teufel mit dem Beelzebub austreibt, zumindest bei SEHR trockenem Haar, wie ich es habe.
    ABER: Bei Alverde gibt man zumindest für die Tests nicht viel Geld aus, wem es gefällt, der hat eine gute Alternative gefunden!!
    Geändert von Exuser37 (20.02.10 um 20:20:21 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Ich benutze das Braun-Shampoo und finde es für mich im Wechsel mit einem KK Shampoo klasse.
    Wenn ich das Shampoo oft benutze, kann ich sogar die nächste Färbung ein bißchen rauszögern. Ich finde, es schützt die Haarfarbe ganz toll.
    Ich habe mittelbraun gefärbtes, überschulterlanges Haar, das zur Trockenheit neigt. Ich komme ganz gut damit zurecht.

    Meine beiden Töchter haben ebenfalls lange Haare, sind aber blond. Ich hatte für sie mal das Blond-Shampoo gekauft, aber das war nicht so dolle.
    Die Haare wurden irgendwie nicht richtig sauber damit und am nächsten Tag waren sie schon wieder fettig - als wenn sie tagelang nicht gewaschen wären.

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Esmay Beitrag anzeigen
    ich fand die allesamt schlecht und auch meine Töchter haben sich geweigert, die Flaschen aufzubrauchen, weil die Haare allesamt total strohig, unglänzend und schwer kämmbar wurden. Wir haben alle lange Haare (von Überschulterlang bis Hüfte), eher glatt und eher fein und da war das nichts.
    Das kann ich ebenfalls unterschreiben - ich habe vom Schwimmen chlorgeplagte, eher feine überschulterlange Haare und die Shampoos von Alverde inkl. Spülungen und Kuren sind nicht reichhaltig genug: Die Haare werden strohig und trocken und lassen sich überhaupt nicht mehr richtig durchkämmen. Die Zitronenblüte-Aprikose Kur ist völlig wirkungslos bei mir - ich könnte es genausogut lassen. Aber noch schlimmer war die Aloe-Hibiskus Kur - mein Haar war anschließend verklettet wie nie zuvor.
    Ich kaufe davon nichts nach. Die Shampoos und Spülungen brauche ich noch auf, wenn ich mir zuhause die Haare wasche und diese vorher keinen Chlorkontakt hatten, dann ist es gerade so noch erträglich.

    Da die Erfahrungen sehr unterschiedlich sind, musst du - wie immer - wohl am besten selbst probieren, wie du damit klarkommst

    H.G. eve
    Geändert von all about eve (21.02.10 um 10:16:02 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Haarausfall aufgrund NK Shampoos (Alverde)
    Von Exuser64 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.09, 11:06:15
  2. neue Alverde Shampoos + Condis
    Von Tainted_Beauty im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.09, 16:34:04
  3. Alverde Shampoos und und und :-)
    Von Alisia im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.05, 13:08:17
  4. div. shampoos
    Von nici im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.01.04, 11:18:21
  5. Alverde Shampoos
    Von katjastern im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.09.03, 17:37:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •