Na ja, man lernt nie aus: ich wollte meiner Haut etwas Gutes tun und bin vor rund 3 Wochen von meiner Bio-Lavendelseife auf die Toleriane mildschäumende Waschlotion von LRP umgestiegen (meine normale Tagespflege ist auch von LRP Toleriane). Aber innerhalb von 2 Wochen allabendlichem Gebrauches bekam ich dermaßen viele gruselige Mitesser in der T-Zone, das habe ich ehrlich noch nicht erlebt

Und nu hab' ich den Salat: unzählige Punkte auf Stirn und Nase sowie Poren, die ausschauen, als hätte ich sie mit einem Eispickel einzeln in die Stirn gestanzt. Im Moment versuche ich, das Grauen mit der Diacnéal wieder in den Griff zu bekommen und nach inzwischen einer Woche wird es auch schon einen Hauch besser.

Ich hätte nie gedacht, dass so ein "mildes" Produkt Derartiges auslösen kann. Aber das ist das einzige, was ich in dieser Zeit an der Pflege geändert habe. Hat jemand von euch eine Erklärung? Kann das tatsächlich an so einer Waschlotion liegen?

LG
Droso