Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Waldmeister?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Gnurgli Beitrag anzeigen
    Hmmm, ich liebe auch Waldmeister und den Etro Heliotrope habe ich und mag ihn sehr gerne - aber Waldmeister rieche ich da absolut nicht heraus
    Ich auch nicht - nur süße Mandeln

    H.G. eve

  2. #2
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    2,339
    bei mir ist auch im etro heliotrope kein waldmeister zu finden

    eventuell düfte die tonka enthalten könnten auch in richtung waldmeister gehen

  3. #3
    Registriert seit
    31.05.07
    Beiträge
    59
    Finde das Acqua di Parma - Cipresso di Toscana geht in die richtung.
    Einfach spitze..
    " Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. " Henry Ford

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    absinth von nasomatto hat so eine waldmeistergummibärchennote...

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  5. #5
    Aroma Guest
    Coumarin riecht etwas nach Waldmeister und kommt dort, wie auch in vielen Gras- und Kleearten, in der Natur vor. Nur findet sich diese Süße häufig in Tonkanoten (die deutlich nach Coumarin riechen) und in diese Mischungen erinnern mich nun gar nicht mehr an Waldmeister, weil ich diesen mit deutlich grünen Aromen verbinde. Der Waldmeister in unserem Garten riecht zwar auch nach Coumarin, doch da ist viel mehr Frische, Gewürz und Grün. Die Marken interessieren mich ja nun nicht so. Doch wenn es eine grün/ frische Tonkanote gibt, dann wäre das vielleicht ein Versuch (?)

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Jetzt htte ich diesen Thread fast vergessen...

    Danke für eure Vorschläge!

    Zitat Zitat von Susi Simpel
    absinth von nasomatto hat so eine waldmeistergummibärchennote...
    genau so soll er ja NICHT duften.

    LG
    Datura (die keine zuckersüßen Düfte mag )

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Jetzt htte ich diesen Thread fast vergessen...

    Danke für eure Vorschläge!



    genau so soll er ja NICHT duften.

    LG
    Datura (die keine zuckersüßen Düfte mag )
    ich blitzmerker

    nein, ein zuckerchen ist er ja gar nicht, der nasomatto.
    er hat nur so eine ... ja, gummibärchennote...
    teste ihn selbst. ich mag auch keine süßen düfte, er hat wohl ein paar süßere akzente, ist aber weder ein zuckriger noch ein süßer duft, ehrlich.

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  8. #8
    Registriert seit
    27.05.08
    Beiträge
    3,750
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    absinth von nasomatto hat so eine waldmeistergummibärchennote...

    lg, die susi.

    I´m not amused!!!

  9. #9
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Ich pushe diesen Thread mal, weil mir gerade ein gar wundervolles Waldmeisterchen in die Hände gefallen ist: Waldmeister Parfumöl von ScentSationals (bei behawe - 10 ml für 1,70).

    Im Moment duftet es in der Lampe vor sich hin, aber baaaaald wird es mit Alkohol vermischt und in einen Zerstäuber gepackt. So yummie Ist kein süßer Gummibärchenduft, sondern sanfter Waldmeister mit dem typischen Coumarin-Puder-Duft, der mich jetzt sehr an Tonkabohne und Co. erinnert.

    LG
    Droso

  10. #10
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich zweckentfremde mal nach dem ich jetzt Deinen Post gelesen hab und überleg, ob ich mir nicht auf diese Art und Weise meine "einfache" Myrrhe suchen sollte

Ähnliche Themen

  1. Waldmeister-Duft - gibt es das?
    Von Zauberkugel im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.07, 23:20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •