Und zwar geht es um mein Brautkleid. Ich war im April mit meiner Mutter und meinem Freund in einem Braut- und Abendmode Geschäft ca. 40 km von meinem Wohnort entfernt. Wir waren erst um 17:30 Uhr dort, haben aber innerhalb von weniger als einer halben Stunde DAS Traumkleid gefunden. Es war aber am oberen Rücken etwas zu eng, daher kam die Schneiderin aus dem Geschäft gegenüber, hat kurz geschaut und meinte, man könnte das abändern und eine Korsagenschnürung einarbeiten, vom Stoff her kein Problem und ging wieder in ihr Geschäft. Wir haben sehr viel Geld für das Kleid bezahlt und die Verkäuferin meinte dann noch, dass wir noch mal zur Schneiderin gehen sollten, um die Modalitäten abzuklären, Abstecktermin usw. Wir also rüber, kurz vor sechs (um sechs machen beide zu), sie war aber noch da. Sie meinte auf Nachfrage, dass sie das Kleid NICHT mehr abstecken müsse, eine Korsagenschnürung wäre ja flexibel und sie habe das ja gesehen, das könne sie auch so. Sie würde entweder heute noch rübergehen und das Kleid holen oder am nächsten Tag. Außerdem nannte sie uns als Änderungspreis ca. 60,00 Euro. Als Abholtermin wurde mir der 21.6. genannt.
Am 21.6. fahre ich also wieder hin, gehe in das Ladenlokal der Schneiderin und frage nach dem Kleid. Es wurde nicht gefunden. Anruf beim Geschäft, wo wir das Kleid gekauft haben - es würde gesucht. 20 Minuten später (ich hatte nur sehr wenig Zeit, musste pünktlich wieder nach Hause) kam immer noch kein Rückruf wegen dem Kleid. Also bin ich selbst rüber und schwupps - das Kleid wurde innerhalb von wenigen Sekunden gefunden - unverändert. Es war noch nicht geändert Es handelte sich, wie sich nachher rausgestellt hat, um ein Missverständnis zwischen Verkäuferin und Schneiderin, die Verkäuferin dachte, es handele sich um einen Abstecktermin und deswegen hing es nicht auf der Stange, wo die Schneiderin die Kleider immer abholte. Andererseits hat sich die Schneiderin auch nicht, wie versprochen, das Kleid selbst abgeholt (es handelt sich um einen Weg von ca. 10 Metern über die Straße...).
OK, ist ja kein Drama, wir heiraten ja erst im August. Also doch noch mal angezogen, die Schneiderin hat sich das angeguckt und als ich meinte, es sei für mich nicht immer so ganz einfach, herzufahren und Zeit mitzubringen für die nächste Anprobe (nicht so toll, wenn meine Tochter währenddessen rumquängelt), da hat sich die Verkäuferin, die aus der gleichen Stadt wie ich kommt, bereit erklärt, mir das Kleid vorbeizubringen. Sehr nett finde ich und war zufrieden.
Vorgestern bekomme ich einen Anruf von der Verkäuferin, dass sie mir das Kleid heute vorbeibringt und dass die Änderung 88,00 Euro kostet und die Schneiderin das in bar haben möchte.
Jetzt bin ich ärgerlich. Sie sagte in Gegenwart meiner Mutter, meines Freundes und mir, dass das Ganze ca. 60,00 Euro kosten soll und jetzt soll es so viel teurer, obwohl sie den Stoff kannte und schon jahrzehntelang als Schneiderin mit dem Laden zusammenarbeitet, sie müsste doch Erfahrung haben, was das kostet. Bei ca. 60,00 Euro rechne ich mit vielleicht 65,00 Euro, höchstens 70,00 Euro, aber doch nicht mit fast 90,00 Euro und damit fast 50 % mehr
Ich möchte betonen, dass ich die ganze Zeit sehr freundlich war und keinesfalls ärgerlich oder gemeckert habe, als das Missverständnis wg. Abstecktermin und Abholtermin aufgetaucht ist, kann ja mal passieren.
Aber das mit dem Preis ärgert mich jetzt schon. Sehe ich das zu eng?