Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Haltbarkeit von Cremes bei großer Hitze?

  1. #11
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,213
    Anzeige
    Also meine Sachen haben USA immer gut verkraftet, ich habe gar keine Maßnahmen ergriffen, ich wäre nicht mal auf die Idee gekommen.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  2. #12
    Registriert seit
    22.09.05
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1,826
    Hopi, ich bin auch nur darauf gekommen, weil ich letztens meinen Mann zu einem Seminar begleitet habe. Wir sind aufgrund der Entfernung schon am Vorabend angereist und mussten am Seminartag morgens wieder auschecken.

    Mein Mann hat mich dann zum Shopping in der City abgesetzt und ist mit dem Auto und dem Koffer im Kofferraum zum Seminar gefahren. Dort stand der Wagen den ganzen Tag bei 38 ° in der prallen Sonne und abends war die Creme fast flüssig und waberte im Tiegel umher.
    Dies war jetzt nur einen Tag, aber wenn die Creme mehrere Tage hintereinander stundenlag im Koffer vor sich hinschmort, ist sie bestimmt im Eimer.

    Ich werde mir definitiv diese Kühltasche (die größte die es gibt) bestellen und dann morgens mit Wasser aktivieren. Das soll dann ja wirklich Stunden kühl halten.
    Liebe Grüße goldilie

  3. #13
    Exuser37 Guest
    Oder etwas von deinen bevorzugten Firmen im Pumpspender wählen, ein Tiegel ist eh von der Haltbarkeit her immer etwas kritisch.

  4. #14
    Registriert seit
    22.05.08
    Beiträge
    1,641
    Anzeige
    Zitat Zitat von goldilie Beitrag anzeigen
    Wir fliegen demnächst für ca. 3 Wochen in die USA.

    Dort haben wir uns ein Auto gemietet und werden die ersten 10 Tage rumreisen, d. h. wir sind jeden 2. Tag in einem anderen Hotel.

    Das Ganze wird so ablaufen, dass wir morgens auschecken und ca. 3 Std. bis zum nächsten Ziel fahren. Da wir dort aber erst wieder spät nachmittags einchecken können, wird das Auto die ganze Zeit mit meinen Cremes etc. in der Hitze stehen.

    Nun meine Frage: Wie lange machen die Cremes das mit, bis sie sich zersetzen und schlecht werden?

    Also meiner Meinung müssten die Sachen eigentlich halten die 10 Tage.
    Normalerweise wird Kosmetik auch so getestet, dass sie tiefe und hohe Temperaturen eine Weile aushalten muss.
    Wenn eine Creme flüssig wird muss das ja nicht heißen, dass die Creme schon schlecht ist, dann sind nur die Fette flüssiger geworden.
    Die Creme ist erst dann schlecht, wenn die Emulsion kaputt geht, oder die Fette ranzig werden..
    Also solange die Creme noch gut riecht wie vorher, und noch gut aussieht ist sie nicht schlecht geworden.
    Man muss dem Leben immer einen Whisky voraus sein...


    „Ein Frosch ohne Humor ist nur ein kleiner grüner Haufen!“.
    Kermit

Ähnliche Themen

  1. Welcher Duft bei großer Hitze?
    Von GlamourGirl im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 10.06.10, 15:57:36
  2. Haltbarkeit von Cremes
    Von Nicht_der_Papa im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.08, 20:50:06
  3. Haltbarkeit von Cremes
    Von Sumsi im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.07, 14:56:40
  4. FOD bei Hitze
    Von Sophie im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.06.05, 20:45:28
  5. Haltbarkeit MG-Cremes???
    Von Mira im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.01, 15:45:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •