wir waren heute wieder hausbesichtigen und ich bin sowas von verliebt.

es ist alles drinn wie wir es wollen, sogar die küche (müsste nur ein bisschen aufgehübscht-holz neu lackiert werden).

der preis moderat.

nur ein nachteil: es ist eine villa und dreimal so groß (ca. 320m²) als benötigt

engergiekennzahl ca. 117 kwh/

laut bewohner des hauses braucht er ca. 3000 euro im jahr...das kommt mir dann doch ziemlich viel vor oder?
das haus wird mit zentralheizung (gas oder holz -pufferspeicherofen- je nach belieben) beheizt und verfügt über 4 wunderschöne kachelöfen drei davon raumübergreifend angelegt.

das haus ist isoliert aber eben riesig. der hauptraum den wir ständig bewohnen würden, würde ca. 150qm ausmachen (wohnzimmer, schlafzimmer, pflanzenzimmer, vorraum, badezimmer, wc und küche) der rest sind dachboden und ein teil des untergeschoßes.

meine überlegung (und hoffnung) das haus mit der zentralheizung basis-heizen auf ca. 15 grad und den hauptraum nochmal extra abzuisolieren und dort dann mit den zwei kachelöfen dazuheizen.

eine zweite alternative wäre noch solarenergie als unterstüzung...


ist das generell möglich?