Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: 2-3 Stunden Aufenthalt in Hamburg (Altona) - was tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.10
    Beiträge
    788
    vom bahnhof sinds glaube ich 15-20min zu fuss zur elbe und ca. 25min zur reeperbahn, aber da wird sonntag mittag nix los sein


    oder eben mit der s11 / s1 zu den landungsbrücken (hafen)

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CEIQ9QEwBg

    Vielleicht hilft dir dieser Plan!

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Bei nur 2-3 Stunden Aufenthalt in einer fremden Stadt dort mit der S-Bahn umherzufahren - das würde ich nicht bringen, glaube ich!

    Ihr könnt z.B. einfach den Bahnhof verlassen und die Ottenser Hauptstr. entlangschlendern, dann seid ihr mitten im Szene-Viertel Ottensen voller Cafes, Kneipen und kleinen Geschäften, aber auch einem Einkaufszentrum. (Sehe gerade: Sonntag!! Dann dürften die Geschäfte wohl geschlossen haben!)

    Oder Ihr geht vom Bahnhof aus in Richtung Altonaer Rathaus / Palmaille und steht direkt auf dem "Altonaer Balkon", von dem aus man einen wunderschönen Blick auf Hafen und Elbe hat. Von dort wiederum kann man auch den Elbstrand zu Fuß erreichen, ich weiß aber nicht genau, wie lange man dann marschieren muß.
    Geändert von Meeresbrise (18.10.10 um 22:26:47 Uhr)
    Weisheit ist, den anderen ihr Anderssein zu verzeihen.

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Hat das Mercado Sonntags auf, Brise?

  5. #5
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Ehrlich gesagt: keine Ahnung!

    War bis jetzt eigentlich nur dort, wenn ich selbst Bahnhof Altona eingestiegen bin und noch etwas Zeit hatte!
    Weisheit ist, den anderen ihr Anderssein zu verzeihen.

  6. #6
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Hat das Mercado Sonntags auf, Brise?
    Kein Einkaufszentrum hat normalerweise Sonntags in Hamburg auf, dachte ich. Am 7.11.10 ist meine ich wieder verkaufsoffen.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  7. #7
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ja, mich hatte es gewundert, dass das Einkaufszentrum für einen Sonntag empfohlen wurde, deshalb die Nachfrage.

    Genau, am 7. 11. ist verkaufsoffen!

  8. #8
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Ok, sofern das Wetter mitspielt, hier die ultimativen Vorschläge für einen Aufenthalt von 2-3 Stunden ab Bahnhof Altona :

    Den Altonaer Balkon hatten wir schon. Von dort wendet Ihr Euch nach rechts und geht abwärts Richtung Elbe. Nach ca. 20 min. Fußweg erreicht Ihr den Elbstrand bei Övelgönne (auf entsprechendes Schuhwerk achten, nur teilweise gepflasterter Weg!). Dort kann man toll spazieren gehen und die riesigen Pötte beobachten, die sich ganz dicht vorbeischieben (am Sonntag aber wohl weniger als an anderen Tagen)! Sofern einen der große Durst überkommt, gibt es genügend Gastronomie - am schönsten natürlich die "Strandperle".

    Vom Altonaer Balkon könnt Ihr aber auch nach links die große Elbstr. entlanggehen, mal mit, mal ohne direkten Elbblick. Nach ca. einer halben Stunde habt Ihr die Landungsbrücken erreicht. Die Landungsbrücken selbst finde ich eigentlich nicht so spannend; hier gibt es vor allem touristische Lädchen und diverse Fähren.

    Ihr könnt hier aber den Alten Elbtunnel zu Fuß durchwandern (am Sonntag ist dieser Elbtunnel für den Autoverkehr gesperrt) und habt von der anderen Seite der Elbe aus einen schönen Blick über die Hamburger Innenstadt.

    Wenn Ihr von den Landungsbrücken aber weiter an der Elbpromenade entlanggeht, kommt Ihr an den beiden Museumsschiffen Rickmer Rickmers und Cap San Diego vorbei und erreicht nach 15-20 min. die Speicherstadt mit neuer Hafencity und Elbphilharmonie. Von hier zurück zum Bahnhof Altona würde ich dann aber doch lieber die S-Bahn oder ein Taxi nehmen.

    Es gibt aber auch eine ganz andere Möglichkeit. Eigentlich halten alle Fernzüge, die Halt am Bahnhof Altona machen, zuvor am Hauptbahnhof und dann am Bahnhof Dammtor. Ihr könntet in diesem Fall auch schon am Dammtor aussteigen und hättet von dort nur knappe 10 min. Fußweg wahlweise zur Binnen- oder zur Außenalster. Ihr müßtet aber natürlich vorher überprüfen, ob der Zug zur Weiterfahrt auch wieder am Dammtor hält!
    Weisheit ist, den anderen ihr Anderssein zu verzeihen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.09, 16:42:56
  2. Super Friseur in St.Pauli/Altona ??
    Von Phoenix im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.09, 16:36:47
  3. Chiara Ohoven's erschütternder Aufenthalt im Internat
    Von Dany im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.02.05, 20:57:45
  4. 25 Stunden
    Von Naima im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.03, 11:23:30
  5. Malediven Spa Aufenthalt
    Von Naima im Forum Beauty & Wellness-Reisen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.01, 12:16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •