Hallöchen,

ich mache mir gerade Gedanken darüber, was ich von einem Toner erwarte.

Bislang kannte ich immer nur Toner, die man nach der Gesichtsreinigung auf ein Wattepad gibt und die das Gesicht zusätzlich reinigen sollen. Da ich leicht ölige, zu Unreinheiten neigende Haut habe, hat das für mich auch lange Sinn gemacht.

Als ich zum ersten Mal den Multi Active Toner von Dermalogica gekauft habe, war ich etwas überrascht, denn diesen sollte man einfach nur auf das Gesicht aufsprühen. Er pflegt und beruhigt die Haut und bereitet sie auf die Feuchtigkeitspflege vor.

Nun. Das sind ja zwei sehr verschiedene Anwendungsweisen und ich frage mich, ob meine Haut den klärenden, desinfizierenden Toner wirklich noch braucht?!

Ich reinige folgendermaßen: Zunächst nehme ich mein Makeup (auch das AMU) mit einem feuchtigkeitsspendenden Gesichtsreinigungstuch ab. Anschließend wasche ich mein Gesicht (mal mit Aleppo Seife, mal mit einem Clinique Cleanser), oft auch unter Verwendung des Clarisonics. Ich verwende dabei jeden Tag einen frischen Waschlappen und trockne mein Gesicht auch nur mit Papier-Kosmetiktüchern ab.

Brauche ich dann wirklich noch Desinfektion? Ich habe das Gefühl, dass mein Gesicht nach dem Waschen wirklich sauber ist.

Falls jemand eine Kaufempfehlung für einen Toner für ORPT-Haut hat, würde ich mich auch freuen.

Viele Grüße,

b.