Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Status oder Nase?;-)

  1. #11
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    Anzeige
    Habe Herrn Burr übrigens mal kennengelernt. Sehr arrogant der Typ und lässt keine Meinung, außer seiner, gelten.
    und genauso kommt er in diesem artikel auch rüber

    ich finde es vermessen zu verallgemeinern alle natürlichen düfte würden nach anus riechen. genauso wie alle chemisch hergestellten düften wären bäh. die welt ist nun mal nicht schwarz/weiss. und das ist auch gut so.

    lg
    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  2. #12
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Genau darum geht es doch in dem Artikel über Roman Kaiser.
    Düfte werden im Labor rekonstruiert sprich, chemisch hergestellt.
    Ich glaube,ich werde hier missverstanden

    Mir geht es nicht um den werten Hern Burr sondern darum, dass viele sich gegen nachgemachte Düfte wehren mit der Argumentation, es wäre nur Chemie und genau darum geht es , dass 80% aller Düfte also auch Dior & Co. dem Labor entsprungen sind und ich wundere mich lediglich, dass sich viele nicht auf ihre Nase verlassen, sondern einfach nur auf die Marke.

    Habe heute z.B. meiner Kollegin erzählt, dass der Duft, der aus ihrer Sicht Lacost Pour Femme war, lediglich die nachgemachte Version für 5 Euro ist.
    Sie wollte da nix von wissen,obwohl sie ihn doch sofort erkannt hat an mir.

    Soll sich jeder zulegen was er mag, ich möchte doch niemandem etwas diktieren.
    Es wundert mich halt nur.
    Entweder gefällt mir ein Duft oder nicht aber einen abzulehnen, obwohl er mir gefällt mit der Argumentation, es wäre kein Original oder "nur" Billigparfum, kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
    Deshalb ja der Titel, Status oder Nase aber o.k..
    Wie sagt man so schön,Gefühl und Verstand gehen oft getrennte Wege oder sollte ich sagen, Nase und Verstand??

  3. #13
    Registriert seit
    24.11.09
    Beiträge
    295
    Zitat Zitat von Dany Beitrag anzeigen
    Also,dass auf Berge geklettert wird um bestimmte Pflänzchen zu sammeln,daran habe ich noch nie geglaubt.
    Was ist denn mit Oud z.B.??

  4. #14
    Registriert seit
    24.11.09
    Beiträge
    295

  5. #15
    Registriert seit
    01.10.06
    Beiträge
    4,118
    Ob ein Parfum chemische oder natürliche Inhaltsstoffe hat, ist für mich erstmal zweitrangig.
    Wenn ich mich verliebe, wäre es mir egal.

    Aber:
    Ich mag auch keine nachgebauten Parfums, kann sein, daß ich da "Snob" bin, sehr wahrscheinlich sogar.
    Und auch ich lehne sie ab, weil es "nur" Billigparfum ist für mich.
    Wie soll ich das erklären?
    Wahrscheinlich fehlt mir dieses Luxusgefühl, wenn ich den Flakon ansehe, in die Hand nehme und alleine schon durch mein Wissen, daß es eben nicht das Original ist, würde mir der Duft nicht gefallen.
    Das wäre genauso, als ob ich auf einem chinesischen Markt eine Designer Tasche kaufen würde, oder ein Paar Schuhe mit 3 Streifen.
    Die sehen dann bestimmt ganz genauso aus, sind aber nicht wirklich das, was ich möchte und würden mir auch keine Freude machen.
    Tausend Feinde außerhalb des Hauses sind besser als einer drinnen.
    (Arabisches Sprichwort)



    http://www.youtube.com/watch?v=MRKkmDwDFf4

    http://www.youtube.com/watch?v=YWX_MFNOL_Y

    http://www.youtube.com/watch?v=IflXfMmNZHg

  6. #16
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Zitat Zitat von chipsy Beitrag anzeigen
    Aber:
    Ich mag auch keine nachgebauten Parfums, kann sein, daß ich da "Snob" bin, sehr wahrscheinlich sogar.
    Und auch ich lehne sie ab, weil es "nur" Billigparfum ist für mich.
    Wie soll ich das erklären?
    Wahrscheinlich fehlt mir dieses Luxusgefühl, wenn ich den Flakon ansehe, in die Hand nehme und alleine schon durch mein Wissen, daß es eben nicht das Original ist, würde mir der Duft nicht gefallen.
    Das wäre genauso, als ob ich auf einem chinesischen Markt eine Designer Tasche kaufen würde, oder ein Paar Schuhe mit 3 Streifen.
    Die sehen dann bestimmt ganz genauso aus, sind aber nicht wirklich das, was ich möchte und würden mir auch keine Freude machen.
    Das ist doch mal ein Wort!
    Mit solch einer Argumentation kann ich was anfangen und nachvollziehen kann ich sie auch.
    Vegleiche jetzt zwar Äpfel mit Birnen aber in der Küche musste ich hinter den Schränken streichen.
    Sieht keiner,ich weiß aber ich hätte es gewusst

  7. #17
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,016
    Das mag ja sein. Aber was ist, wenn man den Flakon eben nicht zur Hand hat? Ich denke, darum geht es.

    Es geht doch in diesem Artikel darum, dass auch wie in allen anderen Bereichen Mythos verkauft wird. Vor allem Mythos. Denn der Flakoninhalt kostet sehr wenig. Und wenn man eben diesen Flakon nicht sieht, wenn man es nicht weiß, dann ist es doch etwas anderes. Wie bei der Kollegin der TE.

    Und sicher wird da viel vermarktet. Der Flakon, die Marke. Diese natürlichen Substanzen, die gibt es, das glaube ich unbesehen, wirklich nicht.

    Wie eben - die Designertasche, auf die man stolz ist und als echt betrachtet, weil der Partner sie geschenkt hat. Und man nicht weiß, dass er sie in Tokio gekauft hat. Wobei - ich würde, wenn ich es wüsste, auch nicht mögen. Aber wenn ich es nicht weiß, nur Nase - da gibt es keinen Status. Stimme ich absolut zu!
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #18
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    236
    Anzeige
    Zitat Zitat von chipsy Beitrag anzeigen
    Ob ein Parfum chemische oder natürliche Inhaltsstoffe hat, ist für mich erstmal zweitrangig.
    Wenn ich mich verliebe, wäre es mir egal.

    Aber:
    Ich mag auch keine nachgebauten Parfums, kann sein, daß ich da "Snob" bin, sehr wahrscheinlich sogar.
    Und auch ich lehne sie ab, weil es "nur" Billigparfum ist für mich.
    Wie soll ich das erklären?
    Wahrscheinlich fehlt mir dieses Luxusgefühl, wenn ich den Flakon ansehe, in die Hand nehme und alleine schon durch mein Wissen, daß es eben nicht das Original ist, würde mir der Duft nicht gefallen.
    Das wäre genauso, als ob ich auf einem chinesischen Markt eine Designer Tasche kaufen würde, oder ein Paar Schuhe mit 3 Streifen.
    Die sehen dann bestimmt ganz genauso aus, sind aber nicht wirklich das, was ich möchte und würden mir auch keine Freude machen.
    Kann ich voll und ganz unterschreiben. Und ich kaufe keine nachgemachten Düfte, weil ich generell keine Plagiate mag. Ein gutes Parfum herzustellen ist eine Kunst und auf so etwas gibt es ja nicht umsonst so etwas wie ein Urheberrecht.
    So many scents, so little time...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.08, 14:31:38
  2. Nase
    Von Beautyfee3 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.08, 21:57:03
  3. Neuer Status Quo für die Winterhaut :)
    Von Meritamun im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.04, 23:53:56
  4. Status Quo - Haut
    Von Olivia73 im Forum Beauty
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 03.09.03, 12:24:03
  5. Nase
    Von nici1 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.03, 23:40:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •