Seite 2 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 95

Thema: extrem schlechte laune oder die krise zum 40-er

  1. #11
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,759
    Anzeige
    Zitat Zitat von blacky Beitrag anzeigen
    hab gerade eure antworten gelesen und hab pipi in den augen weil ich mich so verstanden fühle.

    ja ich war beim kardiologen, sogar bei zweien. ich wurde total gecheckt und beide meinten übereinstimmend, es sei stressbedingt, aber lösung gibt´s keine.

    was die missempfindungen in arm und bein betrifft - ich habe angst. riesengroße angst, dass etwas schlimmeres dahinterstecken kann. und jetzt vor weihnachten will ich deswegen nicht mehr zum arzt. hab das gedanklich auf jänner verschoben. aber es ist schon so, tagsüber hab ich die panik im griff und nachts greift sie nach mir.
    so viele ängste und unsicherheiten, angst um die eltern, die gesundheit, die zukunft.....es dreht sich alles. und auch das wissen um die zerbrechlichkeit der gesundheit wurde mehr und ist präsenter.

    dabei möchte ich nur leben, spass haben, ein buntes, leidenschaftliches leben.

    @cara: wechseljahre - oh gott - ich hab´s verdrängt. aber ja, das kann natürlich sein. und dann schon wieder die nächsten gedanken....wenn wechseljahre....dann werd ich jetzt richtig alt.....
    Liebe Blacky

    Thema Wechseljahre, vielleicht hilft dir das ein wenig weiter, es ist ein Selbsttest....
    Finde ich gar nicht schlecht.

    http://www.lifeline.de/wechseljahre/...351.html?id=30

    Ich kann dich gut verstehen, der 40. hat bei mir auch eine Krise ausgelöst.
    Inzwischen bin ich über 50 und kann dir sagen, das Leben kann auch in diesem hohen Alter spannend, bunt und leidenschaftlich sein!

    Magst du deinem Mann vielleicht eine Mail/Brief schreiben?
    Ihm erklären wie es dir geht und dass du deshalb den Casinobesuch gerne verschieben möchtest?
    Würdet ihr denn zu zweit gehen oder mit Freunden?
    Auf jeden Fall wird es euch sicher gut tun wenn du dein Befinden mal ansprichst, irgendwas wird er ja wohl schon gemerkt haben und hat sich vielleicht auch schon gefragt was eigentlich los ist.
    Vielleicht gehts dir anschliessend schon ein wenig besser oder du spürst wenigstens dass er dich versteht, was ja auch schön ist.

    Die Haare, das ist natürlich doof und ich weiss wie sehr einen das verunsichern kann.
    Ich habe auch schon geweint und geheult wenn meine an sich gute Coiffeuse mal einen schlechten Tag hatte und mir die Haare verschnitt.
    Man merkt es ja oft wirklich erst hinterher, weil die mit Föhnen das irgendwie hinkriegen.
    Meistens bin ich dann nochmal hin und habe es mir nachschneiden lassen.
    In deinem Fall weiss ich nun ehrlich nicht, ob ich da nochmal hingehen würde, wobei sie es ja schon wissen sollte was für einen Mist sie geboten hat.
    Vielleicht würde ich zum besten Friseur der Stadt (falls du einen Termin bekommst) und mir eine neue Tönung und einen super Schnitt verpassen lassen.
    Dann nochmals zur Stammfriseuse und sagen, dass das nichts war und du woanders hin musstest um wieder gut auszusehen.

    Hast du gegen das Herzrasen schon mal was Pflanzliches ausprobiert?
    Falls es mit den Wechseljahren zu tun haben könnte gibt es verschiedene Präparate.
    Lass dich mal beraten, das ist auch bei pflanzlichen Sachen ganz wichtig, denn es kann Wechselwirkungen geben mit anderen Medikamenten (weiss ja nicht, ob du was nimmst).

    Ich drücke dir die Daumen, dass du aus deinem Tief bald wieder rausfindest und wünache dir trotz allem einen wunderschönen Geburtstag!


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #12
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen

    Thema Wechseljahre, vielleicht hilft dir das ein wenig weiter, es ist ein Selbsttest....
    Finde ich gar nicht schlecht.

    http://www.lifeline.de/wechseljahre/...351.html?id=30
    Wobei die meisten der geschilderten Symptome genauso für Schilddrüsenprobleme stehen können!
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  3. #13
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,706
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Wobei die meisten der geschilderten Symptome genauso für Schilddrüsenprobleme stehen können!
    und diverses andere auch.

    weil trockene haut habe ich seit ewig. und nicht erst seit gestern... und natürlich ist da keine ursache zu erkennen.

    weil niedergeschlagenheit kann von einer kleinen lichtdepression kommen

    und so weiter und so weiter
    alles wird bunt!

  4. #14
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,854
    Die Herzrhythmusstörungen können auch Symptome einer latenten oder beginnenden Angststörung oder von unbewältigtem Stress sein.

    Blacky, sind denn tatsächlich welche dokumentiert im EKG oder ist es dein subjektives Gefühl?
    Ich frage, weil meine im Langzeit-EKG zwar tatsächlich feststellbar waren, aber medizinisch bedeutungslos sind, sodass ich sie seither gelassen ignoriere oder mit ein paar Atemübungen überbrücken kann.

    Ich sehe das, was du geschildert hast, mal von einer anderen Seite:

    Du hast deinen Ehemann zwei Monaten nicht gesehen. Weshalb? Von D-A oder umgekehrt gibt es doch günstige Flugverbindungen.

    Die Erwartungshaltung an deinen Geburtstag ist hoch - du willst super aussehen und der seit 25 Jahren (!) geplante Casinobesuch muss ein Erfolg sein. Das ist sehr verständlich, setzt dich aber unter Druck.

    Weihnachten fühlst du dich bereits jetzt von der Familie (von welcher? habt ihr gemeinsame Kinder, die bei dir leben oder geht es um Eltern/Schwiegereltern?) vereinnahmt und hast das Gefühl, zuvorderst die Bedürfnisse deines Mannes nach gutem Essen erfüllen zu müssen. Und mit der schmutzigen Arbeit alleine dazustehen.

    Ehrlich: auch ohne Schilddrüsenprobleme und Wechseljahre würde es mir damit schlecht gehen. Ich würde dir raten, zu deinen Bedürfnissen zu stehen, d.h. mit deinem Mann zu sprechen und die Karten offen auf den Tisch zu legen. Ich tippe, ihr müsst euch zunächst im Gespräch auseinandersetzen, um wieder zueinander finden und Freude zu haben an gemeinsamen Unternehmungen.

    Fordere seine Unterstützung beim Kochen und Aufräumen ein oder geht gleich ins Restaurant. Du kannst ihm ein schickes Esengehen schenken. Oder einen Amazongutschein.
    Sag ungeliebte Verwandtenbesuche ab. Und macht einen Plan für die Zeit, die dein Mann bei dir ist, in dem auch deine Bedürfnisse vorkommen.
    Das alles braucht etwas Mut, aber am Ende lohnt es sich.

    Die Haare: welche Frau kann das nicht verstehen! Das ist superärgerlich, aber mit der Farbe kann man sicher kurzfristig was machen und die Form ändert sich von selbst wieder. Im Notfall Gel nehmen oder zusammenbinden oder einen Bob schneiden lassen.
    Ich glaube, wenn du diese Themen angehst, wirst du dich auch mit dir selbst wieder besser fühlen.
    Choose your battles wisely

  5. #15
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Quatsch mit deinem Mann, erzähl ihm wie du dich fühlst und findet gemeinsam eine Lösung!

    Dir geht es im Moment nicht gut und er sollte eine Chance bekommen, zeigen zu können, dass er dich unterstützt und dir durch diese Zeit durchhilft.

  6. #16
    Registriert seit
    13.11.04
    Beiträge
    1,575
    danke für die vielen antworten, eure meinungen, eure denkanstösse.

    @paulinka: ja sie sind dokumentiert und lt. zweier ärzte stressbedingt. der eine arzt war allerdings über die anzahl der extrasystolen überrascht und meinte, auf dauer wäre das absolut nicht gut. vor allem weil bei jeder extrasystole auch vorhofflimmern ausgelöst werden könnte. und bei an die 10.000 davon/24 std (hatte ein langzeit-ekg) steigt natürlich die gefahr, dass noch etwas dazu kommt. tabletten gibt es, eben beta-blocker. ich vertrage sie nicht sonderlich gut und hab nach rücksprache mit dem arzt wieder aufgehört damit. er meinte, ich solle meinen stress reduzieren etc.

    meinen mann und ich haben uns nicht gesehen weil zum einen er sehr viel arbeitet, auch am wochenende und ich in meiner zeiteinteilung nicht sehr flexibel sein kann und derzeit in der arbeit in aktenbergen ersticke, so dass auch von seiten der vorgesetzten wenig verständnis für urlaub gewesen wäre (weihnachtsurlaub ist ja genehmigt).

    mein mann weiß, dass es mir schlecht geht aber er kann mir irgendwie nicht helfen. ich wollte zum geburtstag ein essen in einem bestimmten restaurant und habe ihn gebeten einen tisch zu bestellen. es war ihm nicht möglich, das für mich zu tun. somit fällt das essen in meinem lieblingslokal aus. ich habe ihn gebeten, sich um ein zimmer in der stadt zu bemühen (ich wollte einmal schlichtweg nicht alles selbst machen müssen) - auch das funktionierte nicht und schließlich habe ich das zimmer gesucht und gebucht. ich meine, es sind kleinigkeiten und ich bestelle tische in restaurants und buche hotelzimmer durchaus selbständig. aber es wäre halt mal schön gewesen zu hören: DU schatz, ich hab für deinen geburtstag alles reserviert. ist das eine zu hohe erwartungshaltung ?
    ich weiß es nicht. ich habe ihn um ein bestimmtes parfum gebeten, ihm gesagt, dass es wahrscheinlich zu bestellen ist. was war: als er sich endlich dazu durchringen konnte, hieß es, das ginge sich vor geburtstag/weihnachten nicht mehr aus. dabei sagte ich es ihm noch, dass es knapp werden kann und er bald schauen soll.

    alles kleinigkeiten. dafür darf ich mit einem riesen sack schmutzwäsche rechnen, die über die feiertage gewaschen werden muss ,bevor mein mann wieder zur arbeit muss. die freude ist riesig über weihnachten die wäsche..........ach egal.
    es passt momentan gar nichts und ich habe ihr doch die eine oder andere anregung bekommen.

    schilddrüse wurde im sommer untersucht und die werte waren absolut in der norm. ich denke, da kann ich beruhigt sein.

    ein großes blutbild wurde gemacht und ausser der tatsache, dass ich zuwenige blutplättchen habe, ist nichts rausgekommen.

    der gyn steht ganz oben auf der liste.

    und was die haare angeht - paulinka, diese idee hatte ich heute mittags auch. es wird ein bob werden. zwar kürzer als ich wollte, aber ich denke, es ist das einzige, was jetzt noch drinnen ist und immer schick aussieht.
    Wer seinen Willen durchsetzen will, muß leise sprechen. J. Girandoux

  7. #17
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Blacky, wenn Dein Mann in Deutschland arbeitet und in der Zeit in Arbeit förmlich untergeht, dann denke ich einfach mal hat eine Tischreservierung in Österreich nicht wirklich grad Priorität in seinem Kopf. Ebenso eine Zimmerreservierung. Ich denke mal es spricht dann auch nichts dagegen, wenn Du es selbst in die Hand nimmst, so wie Du es ja auch gemacht hast.

    Ich mein Du schreibst er ist zu mit Arbeit, erwartest dennoch Dinge von ihm die er im Moment Dir gegenüber nicht leisten kann.

    Muss er die Schmutzwäsche gewaschen wieder mitnehmen, gibt's da keine Reserve? Kann er nicht ggf. in Deutschland seine Wäsche abgeben zum Waschen? Gibt es da keine Lösung auf der Seite, die Dir Arbeitserleichterung verschaffen würde?
    Oder für Dich eine Haushaltshilfe wenn Du es mit Deiner Berufstätigkeit nicht mehr zeitlich hinbekommst? Oder einfach Arbeiten auslagern?

    Ich hab das Gefühl, daß zwischen Dir und Deinem Mann auch ein paar Dinge geklärt werden müssen. Ihr scheint da nicht derzeit auf einer Ebene zu sein mit Euren Wünschen, Vorstellungen und Erwartungen.
    Mein Eindruck
    Geändert von Exuser3 (13.12.10 um 14:55:23 Uhr)

  8. #18
    Registriert seit
    13.11.04
    Beiträge
    1,575
    @sunshine
    nun ja - ich hab ja meinen wunsch nach essengehen und zimmer etc. schon im september kundgetan. wenn man dann bis anfang dezember mit der reservierung wartet, wird´s naturgemäß etwas schwierig und das war der punkt, der mich geärgert hat. weil ich es eben schon früh gesagt habe.

    die wäsche ist ständiges thema und für monsieur wäscht offensichtlich keine so gut wie die beste aller ehefrauen . somit bleibt mir das. ich hab ihn schon gebeten, die wäsche auswärts zu geben....aber ausser bei den hemden funktioniert das nicht, weil er das nicht möchte.

    ja wir sind derzeit nicht auf einer ebene, das stimmt. wir spüren das beide, reden auch drüber, kommen uns aber dennoch nicht näher. das liegt zum teil auch an mir.
    ich möchte momentan einfach nur WEG.

    es ist so eine phase, ich würde jetzt gerne einer dieser glückpillen (wenn es die gäbe) schlucken und einfach wieder gut drauf sein und alles nicht soooo ernst nehmen. aber da ich weiß, dass es so nicht funktioniert, muss ich anders versuchen, bis donnerstag wieder gute laune zu bekommen sonst geht der geburtstag wirklich den bach runter.
    Wer seinen Willen durchsetzen will, muß leise sprechen. J. Girandoux

  9. #19
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Vielleicht solltest Du Dir für Dich einfach versuchen die Auszeit zu nehmen. Wellness in einem schönen Hotel an Deinem Geburtstag für ein paar Tage. Glückspillen wären nett, gibt's nicht und da bist Du für Dich selber gefordert die Dinge in die Hand zu nehmen. Hast Du eine gute Freundin die mit Dir mitfahren würde? Ansonsten wirklich mache es für Dich alleine. Nimm Dir die Zeit. Wenn Ihr keine Kinder habt die zu betreuen sind, Dein Mann eh außer Landes ist und Du Urlaub nehmen kannst am Arbeitsplatz schau Dich im Inet um, such Dir was Schönes, laß Dich dort pampern.

    Versuchen mit Deinem Mann eine Lösung zu finden wer dich dementsprechend um die Wäsche kümmert. Und wenn er das einfach mal selber macht.
    Dann muss halt noch Wäsche auf Vorrat gekauft werden, daß er einfach mal 3 Wochen untenrum und was an den Füßen zum Wechseln hat.
    Zumindest geht das ja schon mal bei den Hemden. Jeans kann er selber in die WaMa geben und Anzughosen auch mal in die Reinigung bringen und das auch am Arbeitsplatz

    Als andere Möglichkeit wäre vielleicht noch zu überlegen, ob Du nicht mit Deinem behandelnden Arzt sprichst und er für Dich eine Kur beantragen kann
    Geändert von Exuser3 (13.12.10 um 15:25:08 Uhr)

  10. #20
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Anzeige
    Hallo blacky,
    wir kennen uns zwar nicht, aber all das hört sich so an als ob rein psychische Ursachen hinter den körperlichen Symtomen stecken. Und die beschreibst du ja auch selber, zu viel Arbeit und Eheprobleme. Die neurologischen Symptome könntest du noch abklären lasse, weil es doch sehr beruhigt, zu wissen, dass da nichts ist.
    Wichtig ist, dass du und dein Mann wieder besseren Zugang zueinander findet, vielleicht ist die räumliche Trennung ja auch ein Problem, dass zu dieser leichten Entfremdung führt.
    Das ist jetzt nur eine Vermutung, aber sich 2 Monate nicht zu sehen kann echt eine Belastung sein für eine Liebe und die Spannung kann man da nur rausnehmen, indem man in Ruhe Zeit miteinander verbringt und sich wirklich begegnet und einfach die Liebe mal wieder leben lässt.
    Ich würde mich keinesfalls in dieser Zeit mit Arbeit und anderen tausend Ablenkungsmanövern zumüllen lassen, dafür ist eure Zeit jetzt zu kostbar.
    Vielleicht findet ihr eine bessere Lösung für die Zukunft, die euch mehr Zeit miteinander lässt.
    Jenseits der 40 begreift man ja auch mehr und mehr, wie kostbar die Zeit ist, die man miteinander hat und das für Superdauerstress das Leben einfach zu schade ist.
    Klar ist es nicht einfach Lösungen zu finden, vor allem in Bezug auf den Arbeitsstress, aber manchmal muß man sich auch selber schützen , dein Körper zeigt dir ja jetzt schon, dass es so nicht weiter geht. Ich denke bei dir ist eine Veränderung angesagt . In welche Richtung die geht, kannst nur du selbst entscheiden.
    LG Gabi

Ähnliche Themen

  1. Schlechte Laune?
    Von Steffi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.10, 20:11:40
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.04.08, 15:15:39
  3. Krise oder so ähnlich
    Von Shiva im Forum That's Life
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 16.06.06, 11:13:43
  4. ...und ich hab ganz schlechte Laune
    Von Naima im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.02, 15:17:08
  5. Was macht ihr gegen schlechte Laune?
    Von Penelope im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.03.02, 13:09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •