Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Hilfe für die Augenpartie gesucht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Das hört sich für mich in erster Linie nach Unverträglichkeit an. Ich würde mal ein paar Tage ALLES weglassen, wenn es auszuhalten wäre, und wenn die Haut vor Trockenheit schmerzt, lieber eine einfache Creme wie Nivea drauf tun, aber bitte keine Wirkstoffbombe und auch keine Creme mit Kräuterextrakten. Wenn sich die die Haut dann wieder beruhigt hat (und das kann Wochen dauern), kann man EINZELN austesten, welche weiteren Kosmetikprodukte man verträgt. Ich wäre aber dafür, gerade an der empfindlichen Augenpartie kein Produkthopping zu betreiben und keine zig Extraprogramme (Augencreme für morgends, Augencreme für abends, Maske, Serum, Pads), sondern definitiv nur ein Produkt zu verwenden.

    Dass ausgerechnet Nivea bei Kälte schlecht sein soll, haben wir hier schon öfters diskutiert und halten es eher für ein Ammenmärchen.
    Ich sehe das mit Nivea bei Kälte ja anders, aber so kalt ist es derzeit definitiv nicht, dass Nivea kältebedingt Probleme machen könnte.

    Mäuskens ersten Absatz unterschreibe ich komplett, ich hatte im letzten Jahr ähnliche Probleme, richtig heftig, tränende Augen, rote schuppige Stellen unterm Auge, brennen, bitzeln, es tat richtig weh. Desto mehr ich versucht habe, meiner Haut Gutes tun wollte, um so ärger wurde es.

    In meinem Fall hat sich eine Unverträglichkeit gegen ein Produkt herauskristallisiert, ich habe eine Augencreme nicht vertragen.

    Mein Tip wäre auch:
    Lass die Partie zur Ruhe kommen, keine Creme, Reinigung nur mit Wasser und als Pflege nur Bepanthen.

    Mir klingt die Kombi von Reinigungsmilch, Feuchtigkeitsserum und der wie Du sagst "sehr reichhaltigen Pflege" darüber schon arg, der Auftrag von Nivea zwischendurch und abends erst recht.

    Welche Produkte hast Du denn verwendet, bis es zu der Reizung gekommen ist? Verwendest Du etwas aus dem dekorativen Segment unterm Auge? Augen-roll-ons oder Concealer?

    Für mich klingt das nach einer Unverträglichkeit, die aufgrund übermässiger Pflege nicht abheilen kann.

    Gute Besserung!
    Geändert von Exuser29 (31.01.11 um 12:42:45 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Ich würde an deiner Stelle versuchen das ganze Pflege-Programm an den Augen ein bißchen runterfahren und nur noch mit irgendeiner einfachen Creme pflegen, die weder zu viel Fett, noch zu viel Feuchtigkeit hat - irgendwas normales.

    Ich bin sonst eigentlich kein Freund von "weniger ist mehr", aber bei der Augenpartie funktioniert es bei mir bestens.
    Früher hab ich sehr reichhaltige Augencremes benutzt und die Augenpartie wurde komischerweise immer trockener und problematischer. Bin dann auf leichte Augencremes umgestiegen und es wurde ganz schnell besser.
    Neuerdings nehme ich gar keine extra Augencreme mehr, nur meine normale Gesichtscreme und auch das funktioniert super.

  3. #3
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,245
    Ich bin gerade sehr glücklich mit der Sisley Augenmaske in Verbindung mit der Benefiance Augenpflege im Anschluss.

    Die Augenmaske verwende ich für ca. 15 - 20 Minuten, nehme sie dann locker mit einem Wattepad ab, so dass ein minimaler Rest auf der Haut verbleibt. Danach benutze ich die Augenpflege. Damit ist für ausreichend Fett und Feuchtigkeit gesorgt, es knittert nichts und es brennt auch nichts.

    Überdenken würde ich an Deiner Stelle eventuell auch nochmal den Augenmake-up-Entferner und auf etwas ganz Mildes umstellen.

    Viele Grüße, Aura

  4. #4
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    Ich kann wärmstens die Augencreme von La Mer (nicht die von Max Huber) empfehlen
    Augencreme Med

    Mir wurde sie selbst ind er Apotheke empfohlen, als ich leich schuppende Innenwinkel hatte. Allein hätte ich zu dieser Marke wohl nie gegriffen. Die Creme legt sich wie ein schützender Film drüber, und es hat mir persönlcih wirklich viel geholfen, so dass ich mich momentan durch die gesamte Serie durchprobiere

  5. #5
    Registriert seit
    30.01.11
    Beiträge
    93
    Hallo,
    das Problem kenne ich nur zu gut. Im letzten Winter hatte ich immer überall Nivea dabei, um die trockene Haut wenigstens aushalten zu können...
    Irgendwann hat mir nur noch elidel geholfen. Das muss man sich aber vom Hautarzt verschreiben lassen.
    In diesem Winter nutze ich regelmäßig die beruhigende Augencreme von Avene und bis jetzt geht es meiner sensiblen Augenhaut top

  6. #6
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Zitat Zitat von Kathi00 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    das Problem kenne ich nur zu gut. Im letzten Winter hatte ich immer überall Nivea dabei, um die trockene Haut wenigstens aushalten zu können...
    Irgendwann hat mir nur noch elidel geholfen. Das muss man sich aber vom Hautarzt verschreiben lassen.
    In diesem Winter nutze ich regelmäßig die beruhigende Augencreme von Avene und bis jetzt geht es meiner sensiblen Augenhaut top
    Ich habe dieses Problem diesen Winter auch das erste mal und mir hat schlussendlich auch ne leichte Kortisoncreme geholfen, diese Schüppchen loszuwerden. Jetzt benutze ich ebenfalls die Augencreme von Avene und es geht meiner empfindlichen Augenpartie sehr gut und neue Schüppchen sind keine mehr aufgetreten.

  7. #7
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Neuerdings nehme ich gar keine extra Augencreme mehr, nur meine normale Gesichtscreme und auch das funktioniert super.
    Das habe ich bis vor ca. 2 Monaten auch gemacht. Aber seit dem der Winter voll da ist, geht das nicht mehr.
    Ich war heute in der Apo und bin an eine sehr nette Apothekerin geraten. Die hat mir zur Creme riche von Avene geraten und falls die nicht reichen sollte, noch die Cold cream. Von beidem hat sie mir Abfüllungen mitgegeben. Da ich es ja nur für die Augenpartie verwende, werde ich damit wohl eine Weile hinkommen. Nun habe ich dünn die Creme riche aufgetragen, darüber noch die cold cream (ich kann einfach nicht einschichtig ) und es knittert und brennt nichts - und das seit 1 Stunde. Immerhin schon ein Fortschritt . Mal sehen, ob es was bringt.

    Edit: Achso: AMUE verwende ich nicht, nur normale RM und das seit ewigen Zeiten.

    nochmal Edit : @Abendkleidchen: ich verwende meist einen Concealer unterm Auge (Roll-on von Garnier), den aber auch schon sehr lange ohne Probleme. Sonst keinerlei Umstellungen. Pflege bis vor ca. 2 Monaten mit Tagescreme (JW 24h) und dem passenden Feuchtigkeitsserum. Nachdem die Temperaturen sanken, reichte das nicht mehr. Serum ist geblieben, drüber dann immer mal abwechselnd die Braukmannsche Augencreme oder Nivea. Nachdem die Probleme auftraten auch die Bepanthensalbe. Das ganze geht jetzt seit ca. 1 Monat und wurde tendenziell schlimmer.
    Reinigung nur mit Wasser funktioniert am Auge leider nicht, da ich Mascara verwende und die ja irgendwie abbekommen muss.
    Geändert von Exuser65 (31.01.11 um 19:31:16 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Struppi, ich meine ich lese einen Beitrag von mir, denn mir ging es genau gleich wie dir.

    Ich habe ebenfalls mit Nivea, der vielgelobten Braukmann AC und Bepanthen geschmiert. Hat alles nix gebracht. Vielleicht holst du dir auch wirklich mal ne leichte Kortisoncreme aus der Apo, um erst mal den akuten Zustand zu verbessern. Und danach kannst du dann mit der Avene Creme weitermachen. (Wobei du jetzt nicht die Avene Augencreme hast, oder?)

    Ich habe übrigens gemerkt, dass es meiner Augenpartie besser bekommt, wenn ich parfümfreie Sachen benutze. Deshalb habe ich mir dann auch den AMU Entferner von LRP für sehr empfindliche Haut+Augen gekauft. Der reinigt sehr sanft. Vorher habe ich genau wie du, die Augenpartie ebenfalls mit RM gereinigt.

  9. #9
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Momentan fühlt sich die Augenpartie deutlich besser an als gestern. Heute habe ich als alleinige Pflege die Avene Creme riche (nicht die Augencreme) aufgetragen und das vor über 2 Stunden, zwischendurch war ich draußen in der Kälte und NOCH brennt und spannt nichts. Wenn es so bliebe, bzw. ich nur evtl. mal gegen Mittag nachcremen bräuchte, wäre ich sehr froh!
    Vielleicht wechsel ich meine RM auch mal. Ich hatte erst ewig die vom Aldi, die war ok aber so langweilig. Jetzt benutze ich die von Balea für empfindliche Haut. Vielleicht sollte ich auch hier mal was von Avene versuchen. Meine Nachtpflege ist auch von Avene (Diacneal). Oje, ich werde noch unverhofft zum Avene-Fan!

  10. #10
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Ich habe die RM von Avene und benutze sie gerne zur Reinigung des Gesichts. Aber für die Augenpartie benutze ich sie nicht mehr, seit ich eben diese Probleme habe. Fürs Entfernen des AMU benutze ich ja jetzt etwas von LRP, ohne Parfüm- und Konservierungsstoffe. Da dieser allerdings bald leer ist, habe ich mir den AMU Entferner von Avene bestellt, der soll auch ganz mild sein. Und ich bin halt zur Zeit ein Avene-Junkie.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.10.10, 13:32:39
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.08.10, 03:14:37
  3. Erste Hilfe für die Augenpartie
    Von Peppermintpatty im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 31.08.09, 05:26:02
  4. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.12.08, 14:02:01
  5. Hilfe! Meine Augenpartie..
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.02, 22:41:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •