Seite 3 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 81

Thema: Blindtest: teuer vs. günstig

  1. #21
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Anzeige
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    und ich bezweifele, dass man seine Nase in jeden Drogerietiegel oder in jede Tube gesteckt hat.
    oh doch Hier im DM oder Rossmann stehen immer wieder Tester der unterschiedlichsten Produkte rum. Immer wenn was rumsteht was ich noch nicht kenne, werden Konsistenz und Geruch getestet.
    In Zeitschrifte sind auch oft Tütchen zum testen. In Tauschpaketen befinden sich ungeliebte Drogerieartikel als Dreingabe. Hin und wieder nehme ich mir auch so kleine Testgrößen mit.

    Und so hab ich ein Überblick über fast das gesamte Sortiment.

    Ich bin was Gerüche angeht sehr empfindlich (rein subjektiv natürlich). Diverses von Dior oder Lancaster könnte ich daher auch nicht verwenden, da mich die Gerüche erschlagen.

    Und zum Thema kombinieren. Ich bin ja eher puristin und wundere mich oft wie viel manche in ihrem Gesicht "stapeln"

  2. #22
    Registriert seit
    13.12.01
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,988
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Bei den Lippenstiften gibt es wohl keinen Unterschied. der Haarpflege so.
    und nach meinem Empfinden sind es im Dekobereich eben vor allem die Lippenstifte, die aus der Parfümerie besser sind, vor allem besser pigmentiert. Ansonsten bin ich meine "nur Parfümerie" Phase schon längst durch-im Drogeriebereich gibt es mittlerweile sehr gute Mascaras, Pflege- und Haarpflegesachen.
    Ich sehe es ähnlich wie Datura, gebe lieber mehr Geld für gute Düfte aus.
    lG


  3. #23
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,728
    Ich gehöre zu denen, die an sich nicht dran glauben, dass hochpreisige Cremes wirklich besser wirken. Allerdings vertrage ich Cremes aus der Drogerie ganz oft nicht, weil da (für mich) pickelauslösende Stoffe drin sind. Das kann man bei Parfümeriesachen aber auch nicht ausschließen. Deshalb greife ich gerne zu Apothekenprodukten, weil ich da kaum schlechte Erfahrungen gemacht habe. Auch Clinique-Gesichtspflege vertrage ich gut; sonst kaufe ich selten Parfümerie-Pflege.

  4. #24
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,013
    @sauerkirsche: Von der Pigmentierung ja. Da mag ich so sehr die Chanelchen und Guerlain, liebe Sauerkirsche. Aber ich hatte mal die Bobbi Brown, und die gingen gar nicht. Ranziger Duft, austrocknend, und günstig waren sie nicht, ebenso wie MAC. Ich glaube, hier kommt es auf die Firma an und die Ansprüche.

    Aber eine generelle Aussage kann man wirklich nicht treffen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #25
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    26,972
    Zitat Zitat von caramel Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass ist nicht pauschal zu sagen, da spielen so viele Dinge mit.
    Benutzt man was aus der Drogerie und nimmt zufällig direkt was voll hauttypgerechtes, wirkt das natürlich besser als was aus der Parfumerie, was dem eigenen Hauttyp nicht ganz entspricht. Ist man jemand, dem "Prestige" wichtig ist, fühlt man sich einfach wohler mit teuren Markensachen,was sich wiederum auf Selbstwertgefühl und Haut auswirkt, ist einem sowas schnurz, kann man sicher mit Balea etc. auch genausotolle Haut und Ausstrahlung haben.
    Prinzipiell gehe ich schon davon aus, dass in teuren Sachen auch teurere Inhaltsstoffe stecken (ob die auch immer gut für die Haut sind, sei allerdings dahingestellt), aber natürlich bezahlt man einen guten Teil des Mehr-Preises auch für den "guten Namen", von Top-Regisseuren gemachte Werbefilme mit hochbezahlten Schauspielerinnen, Aufmachung der Produkte und der Parfumerie, Personal-Kunden-Ratio, elegantes Flair, nicht-an-der-kasse-schlangestehen etc. Ist ja klar, dass das mehr kostet. Die Frage ist halt, ob der Mehrpreis allein auf diesen Dingen beruht, oder eben doch ein Teil des Mehrpreises auf hochwertigere Rohstoffe, Forschungskosten etc. zurückgeht.
    Ich denke schon, da es eigentlich bei allen Produkten so ist, ob Lebensmittel, Kleidung, Möbel, normalerweise bekommt man für mehr Geld bessere Qualität, warum sollte das bei Kosmetik anders sein. Was aber bitte nicht den Rückschluss zulässt, das teures = immer gut oder billiges = automatisch schlecht. Das ist nicht so.

    Ich persönlich habe gute und schlechte (=für mich gute und schlechte) Dinge in beiden Segmenten gehabt und habe da keine Vorurteile, probiere auch gerne mal superbillige Sachen aus, weil sie ja "passen" könnten.
    Spiegelt überwiegend meine Meinung wieder.

    Ich kann nicht verstehen wie immer gerade bei dem Thema die Qualität des hochpreisigen so sehr in Frage gestelllt wird und per Drogerie oder Discounterware ersetzt wird. Mein Freund z.B. wundert sich, dass ich ein Shampoo für 9,90 Euro kaufe, wo es doch beim DM eines für 0,69 Euro gibt - gleichzeitig käme ihm aber nur ein "hochmarkiges" Auto in die Garage oder IT-Produkte ins Haus.
    Wer von Euch nimmt billigste Zahnpasta? Wer kauft Schuhe bei Deichmann?
    Ich selber habe aufgrund meines zweiten Bildungsweges die Erfahrung gemacht, wie viel besser hochpreisige Pflege für meine Haut ist. Ebenso Deko. Und Duft sowieso (nehme ich auch nicht aus dem Aldi).
    Zuvor hatte ich gut verdient und mir die entsprechenden Produkte gegönnt und war zufrieden. Als Studentin dann musste ich auf günstigere Ware zurückgreifen. Die erste Zeit geht das ja immer und man denkt: Aha, klappt doch auch gut damit. Langfristig aber war meine Haut längst nicht mehr so schön, wie ich es gewohnt war.
    Ähnliches erlebe ich bei einer Arbeitskollegin, die ich mal angefixt habe. Im letzten Jahr erzählte sie mir stolz, sie sei nun wieder bei Balea angelangt, das wäre auch toll. Ich habe nichts gesagt, habe nur gedacht, dass sie in einigen Monaten anders denkt. Und so war es auch. Mittlerweile darf es wieder nur die Chanel sein.
    Nein, ich bin bekennender "hochpreis"-Anhänger, allerdings sehe ich auch Möglichkeiten, wo man mit Drogerieware sublementieren kann (z.B. Reinigung, Gesichtswasser, Bodylotion).

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  6. #26
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,689
    ich stelle fest, dass eigentlich die meisten sagen: es kommt auf das spezielle produkt an.

    natürlich hatte ich auch einen grund, weshalb ich gefragt habe, wie ihr das so seht. ich bin nämlich grade reumütig zurück zu lamer gekrochen, nachdem ich eigentlich so begeistert von einer anderen creme war, haben mich mehrere freundinnen gefragt, was mit mir los ist. meine haut sähe so schlecht aus.

    drei tage lamer und alles ist gut. das kann doch echt nicht sein?? ich weigere mich zu glauben, dass meine haut den preis einer creme erkennen kann. oder ist doch was drin, was wirkt? auch das kann ich eigentlich kaum glauben...
    alles wird bunt!

  7. #27
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,013
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Spiegelt überwiegend meine Meinung wieder.

    Ich kann nicht verstehen wie immer gerade bei dem Thema die Qualität des hochpreisigen so sehr in Frage gestelllt wird und per Drogerie oder Discounterware ersetzt wird. Mein Freund z.B. wundert sich, dass ich ein Shampoo für 9,90 Euro kaufe, wo es doch beim DM eines für 0,69 Euro gibt - gleichzeitig käme ihm aber nur ein "hochmarkiges" Auto in die Garage oder IT-Produkte ins Haus.
    Beauty, ein Technikteil, welches teuer ist, ist mit anderen Materialien (höherwertigen Legierungen etc.) verarbeitet, es ist besser verarbeitet. Ein Porsche kostet nicht so viel, weil ein Smart die gleiche Leistung hat, nur kleiner ist. Das ist in der IT-Branche auch so. Ein Switch, der 5000 Euro kostet, der hält mehr aus, läuft länger als ein Teil von 500 Euro. Hier kann man Leistung messen. Sehen. Und darauf kommt es an.

    Das ist aber bei den Cremes nicht immer möglich. Hier spielen andere Faktoren eine Rolle. Das Gefühl, der Duft, ein kleiner Teil, aber eben nur ein kleiner Teil, auch die Inhaltsstoffe. Ein Großteil geht für die Verpackung drauf. Eine Creme von XXX aus dem DM kann die gleichen Inhaltsstoffe haben wie eine Creme von XXX aus der Parfümerie. Nur andere Verpackung. Andere Käuferschicht.

    Ich liebe liebe Parfümeriecremes. Und auch teure Shampoos. Mein Brüller ist nach wie vor Marlies Möller, Guerlain. Das tut mir gut. Aber ob es das Beste ist, das weiß ich nicht.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #28
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Früher kaufte ich eigentlich nur Parfumerieware. Ich traute dem "billigen Zeugs" nicht. Zudem mochte und mag ich es noch immer ausgiebig beraten zu werden.

    Heute hat sich das massiv geändert. Aber ich habe auch den Eindruck dass die günstigen Marken qualitativ mächtig aufgeholt haben. Nagellacke kaufe ich nie in teuer, hier kann ich beim besten Willen keinen Unterschied feststellen. Lippies, das ist so 50:50, zudem finde ich es sinnlicher einen schönen Stift aus der Handtasche zu nehmen Puder hatte ich noch nie in günstig, habe hier also keinen Vergleich.

    Haarshampoos in teuer finde ich affig. Ich habe hier durch puren Zufall meinen heiligen Gral gefunden, ein Shampoo für 2 Euro aus dem Coop. Noch nie hat ein Shampoo bei mir so schöne Haare gemacht! (und ich hatte von Redken über Möller bis Mitchell so ziemlich alles)

    Pflege benutze ich die Mittelklasse von Louis Widmer, die ist einfach super gut! Billige Cremes mag ich gar nicht! Die wirken oft wie Plastik auf der Haut.

    Aber klar, schöne Tiegel und Töpfe machen sich halt gut im Bad.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #29
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    26,972
    Ich glaube aber schon...
    Habe auch mal eine Sendung dazu gesehen, in der ein Hautarzt (!! die sind ja oft eher nicht Parfümerie-konform ;-)) gesagt hat, dass oft die gleichen Inhaltsstoffe enthalten sind (z.B. Hyaluron), dies aber in anderer Form (Molekülanordnung z.B. anders) oder diese nicht in geeigneten Transportmechanismen verpackt sind...so dass sie für die Haut "verwertbar" seien.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  10. #30
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,013
    Anzeige
    Beauty, eines vorab. Ich liebe Parfümerieware, wie ich ja schon schrieb . Aber wenn es so wäre wie du diesen Hautarzt zitierst, dann müssten die günstigen Cremes ja bei allen Benutzern Irritationen hervorrufen. Dies tun sie nicht. Einige kommen damit sogar besser zurecht.

    Bei einigen Klienten ist es so, dass die teuren Cremes ein Luxusgefühl zaubern. Bei anderen tun sie wirklich Gutes. Wieder andere vertragen auch teure Cremes nicht.

    Und vice versa ist es auch mit günstigen Cremes. Einige vertragen sie eben, andere nicht.

    Ich mag die teureren Sachen, für mich gilt: Teuer und trotzdem gut .
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Mineralwasser - günstig vs teuer
    Von Tainted_Beauty im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.03.10, 17:32:52
  2. Günstig - Teuer
    Von **Sunshine** im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.04.09, 11:30:08
  3. Dampfbügeleisen - teuer oder günstig?
    Von Frika im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.01.09, 16:06:15
  4. lidschatten teuer - günstig
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.10.06, 18:26:54
  5. Teuer gegen günstig !!!
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.01, 21:10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •