Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Erfahrunen mit Simplicol?

  1. #11
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Anzeige
    Hab genau das gleiche erlebt! Handtuecher vor 2 Jahren gefaerbt und seitdem immer mal wieder verfaerbte Waesche gehabt.

  2. #12
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Sammelklage ?
    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.

  3. #13
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Also ich hab schon viel mit Simplicol gefärbt, aber noch nie in der Waschmaschine. Eben weil ich Angst hatte daß diese dann hinterher total versaut ist.

    Meine Vermutung: Die Farbe legt sich auf Verunreinigungen (Fett-/Seifenrückstände) in der Waschmaschine und kann daher nicht restlos abgespült werden. Die meisten Waschmaschinen, durch die nicht regelmäßig ein 95°-Vollwachgang durchgejagt wird, haben diese Rücktände.

    Mein Rat: Nehmt einen Eimer zum Färben. Pulver im Wasser auflösen, Wäsche rein, ab und zu umrühren. Warum man das überhaupt in der Maschine machen soll, ist mir sowieso ein Rätsel.

  4. #14
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Ironie des Schicksals: Ich wollte nicht im Eimer färben, weil ich Angst vor Sauerei hatte
    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.

  5. #15
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Warum man das überhaupt in der Maschine machen soll, ist mir sowieso ein Rätsel.
    da wird es bei mir am Gleichmäßigsten. Eimer finde ich zu mühselig - ich hab aber auch immer mehrere Teile

  6. #16
    Avatar von simo
    simo ist offline Waiting impationally....
    Registriert seit
    14.10.07
    Ort
    Harzvorland
    Beiträge
    3,697
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Ich habe schon sehr viel mit Simplicol gefärbt (immer Baumwolle), aber noch nie hat es in der WaMa Verfärbungen gegeben.
    Unterschreib!
    Ich färbe seit über 20 Jahren in der WaMa und zwar alles, was man färben kann, aber noch nie hat sich ein anschließend gewaschenes Kleidungsstück deshalb verfärbt. Ja, die Verfärbungen am Bullaugengummi und evtl. in der Einspülkammer sind nicht hübsch, verlieren sich aber nach ´ner Weile, ohne, dass ich jemals einen Extra- Saubermach-Waschgang gebraucht hätte.
    Sieht aus, als hättest Du richtig großes Pech gehabt.
    "Helping People - Hunting Things - The Family Business" Dean Winchester

  7. #17
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Ich färbe regelmäßig schwarz und dunkelblau in der Maschine, bislang hat es keine Probleme gegeben. Ich schaue, dass ich nach dem Färben Wäsche in ähnlicher Farbe wie im Färbevorgang durchlaufen lasse, das ist es schon. Die Gummis und die Einspülschublade sind auch tadellos.

    Sieht so aus, als wäre die Waschmaschine das Problem. Beläge kann ich mir gut vorstellen oder vielleicht sogar Flugrost.

    Hast Du die Trommel innen mal sauber gemacht? Von Hand meine ich? Ich würde mal mit Edelstahlreiniger drüber gehen.

  8. #18
    Registriert seit
    07.01.10
    Beiträge
    2,356
    Das was Du beschreibst kenn ich nur von meinen Färbeversuchen mit Simplicol Textil-Farbe. Seit ich die Simplicol-Echtfarben verwende passiert nichts mehr. Und ich hab schon Handtücher gefärbt und die dann bei 95 Grad mit anderen Handtüchern gewaschen.

    Hier ist der Unterschied im Überblick:

    http://www.simplicol.de/farbe-faerbe...er-farbserien/
    Nichts verankert Geschehnisse so fest im Gedächtnis, wie der Wunsch, sie zu vergessen.(Michel de Montaigne)

  9. #19
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Puh, wenn ich mal wüsste, welche Farbe es nun genau war
    Das mit dem Putzen war auch unser Plan; ich hoffe darauf!
    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.

  10. #20
    Registriert seit
    07.01.10
    Beiträge
    2,356
    Anzeige
    Zitat Zitat von Ilmarie Beitrag anzeigen
    Puh, wenn ich mal wüsste, welche Farbe es nun genau war
    Was hat die Packung denn gekostet 3 Euro oder 6 Euro ?
    Nichts verankert Geschehnisse so fest im Gedächtnis, wie der Wunsch, sie zu vergessen.(Michel de Montaigne)

Ähnliche Themen

  1. Simplicol-Farben
    Von maneschijn im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.06.10, 22:02:14
  2. Simplicol Echt- und Textilfarben
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.06, 23:25:00
  3. Simplicol fresh&easy
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.06, 08:53:40
  4. Simplicol Jeansfarbe
    Von kittylee im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.03.03, 11:27:35
  5. Simplicol und wäsche färben
    Von lisababy im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.02.02, 19:22:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •