Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 61

Thema: Aus der Kirche austreten...

  1. #11
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Anzeige
    Wie ich schrieb, ich bin gläubig, differiere aber meine Glauben von einer evangelischen oder katholischen Kirche. Was das kirchliche Heiraten angeht: ich hätte schon gerne Gottes Segen. Wo soll ich den sonst bekommen, wenn nicht in einem Kirchenhaus oder durch einen Pastor? Gäbe es hier Alternativen?

    Eine Pseudo-Prinzessinnen-Show brauche ich auch nicht, ich schrieb ja schon mehrmals, dass ich am Liebsten irgendwo barfuß am Strand heiraten würde. Aber auch hier bekommt man keinen Pastor, wenn man nicht in der Kirche ist.

    Grundsätzlich bin ich auch gar kein Kirchengänger. Hier in unsere katholische Kirche gehe ich nur, weil es einen abgeteilten Raum gibt, der für mich eine besondere, fast meditative Atmosphäre hat. Beten kann ich auch auf jedem Feld oder in jeder Alltagssituation. Ich mag nur halt diesen Raum sehr.
    Geändert von Mayanmar (23.06.11 um 12:38:55 Uhr)
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #12
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,218
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Ich bin jedenfalls zu einer Zeit ausgetreten, als man dafür noch nichts bezahlen musste. Mittlerweile muss man sogar dafür blechen, wenn man austreten will, soweit ich weiss.

    LG
    Stimmt. Ich musste 25 Euro bezahlen. Aber was man dafür dann an Steuern spart...

  3. #13
    Exuser37 Guest
    Für gläubige Menschen ist eine kirchliche Hochzeit kein "Affenzirkus".
    So war es zumindest bei mir.
    "Megapeinlich" fand ich bisher bei Hochzeiten in der Kirche nur die Gäste, die nicht wissen, wie man sich in einer Kirche benimmt.

    Aber das mit der Kirchenzugehörigkeit muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Voraussetzung würde ich sagen sind
    1. Gläubigkeit
    2. Identifizierung mit den Zielen der jeweiligen Glaubensgemeinschaft.

    Wenn beides nicht vorhanden ist, würde ich austreten, ganz einfach.

    Da bei mir sowohl 1 als auch 2 zutreffen, bin ich "drin".

    Natürlich ist die Kirchensteuer ein schönes Sümmchen, aber ich finde es gibt sinnloseres, wofür man das Geld ausgeben kann.

    Aber wie gesagt, wer austreten möchte: Es ist ja nur ein Gang zum Amt und eine Unterschrift.
    Geändert von Exuser37 (23.06.11 um 12:39:11 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Wie ich schrieb, ich bin gläubig, differiere aber meine Glauben von einer evangelischen oder katholischen Kirche. Was das kirchliche Heiraten angeht: ich hätte schon gerne Gottes Segen. Wo soll ich den sonst bekommen, wenn nicht in einem Kirchenhaus oder durch einen Pastor? Gäbe es hier Alternativen?
    Wenn Dir selbiger so wichtig ist, ist die Frage nach der Steuerersparnis überflüssig. Dann zahl weiter Deine Kirchensteuer oder würdest Du nach dem Wiedereintritt um Gottes Segen zu bekommen nach der Hochzeit dann gleich wieder austreten? Weil den Segen hast ja dann und Steuern sparen möchtest Du ja.Daher ja auch der Austrittsgedanke
    Dann zahl für das "Gesamtpaket" und aus Maus

  5. #15
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Tja,

    ich bin ja nicht umsonst etwas hin- und hergerissen, eben auch aus erwähnten moralischen Gründen. Und wieder eintreten, heiraten, wieder austreten... finde ich auch nicht in Ordnung.

    Wie ich schon fragte, gibt es eigentlich keine Alternativen,trotzdem Gottes Segen zu bekommen?
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #16
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Wie ich schrieb, ich bin gläubig, differiere aber meine Glauben von einer evangelischen oder katholischen Kirche. Was das kirchliche Heiraten angeht: ich hätte schon gerne Gottes Segen. Wo soll ich den sonst bekommen, wenn nicht in einem Kirchenhaus oder durch einen Pastor? Gäbe es hier Alternativen?
    Gottes Segen gibt es halt nicht umsonst.... Deshalb: mit Überzeugung austreten oder dabei bleiben. Meine Meinung.

    Ich bin auch ausgetreten. Obwohl (oder gerade weil) ich das halbe Schulleben auf einer Klosterschule war
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

  7. #17
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Tja,

    ich bin ja nicht umsonst etwas hin- und hergerissen, eben auch aus erwähnten moralischen Gründen. Und wieder eintreten, heiraten, wieder austreten... finde ich auch nicht in Ordnung.

    Wie ich schon fragte, gibt es eigentlich keine Alternativen,trotzdem Gottes Segen zu bekommen?
    "Gottes Segen" ist nicht das Problem. Du müsstest nur ein wenig suchen, um eine ähnliche Lokalität für eine der Segnungsfeiern zu finden, wie sie z.B. Priester a.D. anbieten.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  8. #18
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    ich war katholisch und bin vor 3 jahren ausgetreten, in etwa. bereut habe ich es nie, ich finde die katholische kirche nicht zeitgemäß. ( verhütungsproblematik, frauenprobelematik, home***uelle)

    ich habe in den usa geheiratet, der verheirater war sogar ein geistlicher, wir hatten allerdings eine nicht kirchliche Zeremonie gewählt. ( ich bin ja nicht umsonst raus)
    Geändert von apia (23.06.11 um 13:21:30 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  9. #19
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen
    "Gottes Segen" ist nicht das Problem. Du müsstest nur ein wenig suchen, um eine ähnliche Lokalität für eine der Segnungsfeiern zu finden, wie sie z.B. Priester a.D. anbieten.
    Oh, gibt es sowas??? Genau das würde mir vorschweben!!!
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #20
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Tja,

    ich bin ja nicht umsonst etwas hin- und hergerissen, eben auch aus erwähnten moralischen Gründen. Und wieder eintreten, heiraten, wieder austreten... finde ich auch nicht in Ordnung.

    Wie ich schon fragte, gibt es eigentlich keine Alternativen,trotzdem Gottes Segen zu bekommen?
    Ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht so sehr den Kopf über eine kirchliche Heirat zerbrechen. Dazu gehören immer noch zwei. Stell dir nur mal vor, der Mann deiner Träume hat so gar nichts mit Kirche am Hut, geschweige denn mit einer kirchlichen Hochzeit und dann?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 25.04.10, 17:07:47
  2. Aus der Kirche austreten
    Von Exuser64 im Forum That's Life
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 28.02.10, 13:47:55
  3. Austritt aus der Kirche
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.11.03, 08:34:10
  4. Aus der Kirche austreten
    Von Undine im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 12.05.03, 22:32:13
  5. Kirche
    Von tine2 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.01, 19:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •