Robert Ballard, der Entdecker der Titanic, hat die Zerstörung des Wracks und Mitnahme von Artefakten kritisiert, und ich finde: Recht hat er.
Leider hat er, und ich schätze ihn und seine Auffassungen sehr, kein Recht, daran etwas zu ändern.

Allerdings gebe ich zu, dass ich damals auch bei der Titanic Ausstellung in London (der ersten) die vom Meeresboden geholten Dinge bestaunt habe.

Wiederum: Noch einige Jahre gehen ins Land und dann ist vom Wrack an sich nichts mehr übrig, dann haben die Meeresorganismen es zu Staub aufgelöst. Letztendlich ist das Wrack aber ein Massengrab, und das war für Ballard beim damaligen Zustand des Wracks und der Umgebung sehr eindeutig.

Die Faszination ist ebenso vielseitig begründet: Ein Stückchen Größenwahn der Menschheit (unsinkbar!), die Ausmaße der Katastrophe und der Mythos (verfolgte er das blaue Band, ja oder nein?), der sich darum rankt - einige Dinge konnten jadurch die Entdeckung des Wracks aufgeklärt werden.