Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Zahnarztfrust ):

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Ja, über den ZA Y kann man nur den Kopf schütteln. Schon beim Lesen des 1. Teiles dachte ich mir: warum um Gottes Willen zieht er den Zahn und macht dem Mädchen eine Brücke Da hätte ich dir schon sagen können, dass sich das Gewebe nach der Wurzelbehandlung entzündet hat oder empfindlich geworden ist.

    Nun denn, er hat Bockmist gebaut. Die Zahnseidenaktion ist ja auch unter aller Sau, wenn schon ein Loch da ist, habe ich noch nie davon gehört, dass man das mit Zahnseide wegzaubern kann.

    Was die 3000 € angeht... die meisten ZA bieten Ratenzahlungspläne an. Die wirst du mit Sicherheit nicht in einem Rutsch bezahlen müssen.

    Bei deinem neuen ZA bist du mit Sicherheit als Implantologe schon mal nicht schlecht aufgehoben...

    Gute Besserung in jeden Fall wünsche ich dir!
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.09
    Ort
    Berlin, Baby!
    Beiträge
    2,936
    Ohje, das tut mir sehr leid für dich... Ich kann auch ein Lied singen über Zahnschmerzen...

    Das mit dem Rechtsbeistand würde ich auch in Angriff nehmen, das kann ja nicht sein, das er Bockmist baut und du das auslöffeln darfst...

    Zu der Wurzelbehandlung: ich hatte auch 2 und hatte danach noch "Phantomschmerzen", wie es die Ärzte nannten. Ich hatte dann Wurzelspitzenrezektion machen lassen bei beiden. Da tat es danach auch noch etwas weh, aber dann ging es weg und ich hab jetzt seit ner Ewigkeit keine Schmerzen mehr da. Ich wollte das nur mal erwähnen fürs nächste Mal! Ich find das ja wirklich das er dir da einfach einen Zahn zieht!!!
    * stars can't shine without darkness *

  3. #3
    Registriert seit
    07.01.07
    Beiträge
    5,321
    Ich kann dir leider nur aus Erfahrung sagen, dass man leider meistens wenig Glück hat in Rechtsstreitigkeiten mit Ärzten, selbst wenn der Fall eigentlich sonnenklar ist... :-(

  4. #4
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Oh Mann, das ist ja echt doof gelaufen alles...
    Zu den 3000 Euro: Ich weiss nicht wie der Zusschuss von der KK berechnet ist, aber wenn du Studentin bist, ergo wenig Einkommen hast, müsstest du von der Kasse eigentlich den doppelten Zuschuss bekommen (Härtefall). Da würde ich mal nachhören. Wenn die Brücke schon mit Härtefall gerechnet ist, dann sind 3000 Euro schon ein ziemlich happiger Preis. Edit: find ich aber auch mit normalem Zuschuss sehr teuer. Was ist den geplant? Gold mit Keramikverblendung, Vollkeramik?
    Wie alt ist denn die Brücke die du jetzt hast? Du hast da ja mindestens 2 Jahre Gewährleistung drauf, in der dein alter Zahnarzt kostenlos nachbessern muss. U.U. müsste er sie sogar neu machen. Wenn sie älter als 2 Jahre ist, hast du leider Pech gehabt. Da hilft dir auch kein Rechtsbeistand.
    Geändert von Exuser69 (05.06.12 um 12:49:38 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    Mir hat meine ehemalige Zahnärztin (bzw. deren Helferin) beim Zahnsteinentfernen die Lippe verbrannt; waren wohl Verbrennungen dritten Grades.
    Ich habe die Verbrennung vom Hausarzt attestieren lassen, Fotos gemacht und bin zum Anwalt gegangen.
    Die Versicherung der Zahnärztin übernahm letztendlich die Kosten für den Anwalt und ich bekam Schmerzensgeld.

    Dass Du das mit Karies und Zahnseide beweisen kannst, denke ich mal nicht- aber das andere kann Dir doch ein Gutachter bescheinigen.

  6. #6
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Danke für eure Antworten!

    Die Brücke ist noch kein Jahr alt. Darum geht es bei dem Gutachten, dass eben der andere Zahnarzt da was dran machen darf, also quasi innerhalb der Gewährleistung des anderen Arztes. Verständlicherweise habe ich keine große Lust, mich von dem andere Zahnarzt noch weiter behandeln zu lassen.
    Die Brücke, die ich jetzt habe, ist aus Metall mit Keramikverkleidung. Wird dann wohl wieder drauf hinauslaufen.
    Wie das genau mit den Kosten aussieht, muss ich mit der Krankenkasse noch klären. Und ja, das ist viel Geld...nochmal etwas teurer, weil Zahnarzt Z nur die neusten Behandlungsmethoden einsetzt, ob das nu nötig ist, tja, ich weiß es nicht.
    Habe das ganze nun mal an meinen Vater weitergeleitet, der selber Arzt ist, scheinbar gibt es für solche Fälle Schlichtungsstellen?

    Ich kenne mich da auch einfach zu schlecht aus ):

  7. #7
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ja, Schlichtungsstellen gibt es.
    Mein Schwager hatte mal eine ähnliche Situation. Leider hatte die Krankenkasse darauf bestanden, sich von dem Zahnarzt der es verbockt hatte weiter behandeln zu lassen. Wg der Garantie. Hoffentlich hast du da mehr Glück.
    Vielleicht könntest du dich mal an die Zahnärztekammer deines Kreises wenden, da gibt es Beratungsstellen.

  8. #8
    Registriert seit
    15.04.12
    Beiträge
    1,183
    Ich hatte auch mal so einen blöden Zahnarzt der immer nur gescheit geredet hat...
    Jetzt hab ich aber einen supertollen, genauen, geduldigen und vor allem professionellen. Würde ich nie mehr wechseln

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •