Seite 2 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 93

Thema: Heirat oder eheähnliche Gemeinschaft!?

  1. #11
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Anzeige
    Noch vor ein paar Jahren, ach quatsch, noch vor einem Jahr war ich genauso. Ich wollte heiraten, mein Freund hat Panik davor, ich war tot traurig etc.

    Aber eigentlich hat man nur 2 Möglichkeiten, entweder man zieht seine Konsequenzen weil man nicht damit leben kann und trennt sich oder man akzeptiert die Meinung des anderen und macht sich bewusst das der Partner einen trotzdem liebt. Für mich wäre eine Trennung nie in Frage gekommen, einfach weil ich weiß das mein Partner mich mit oder ohne Trauschein gleich liebt und das für manche Menschen eine Heirat eben nicht die romantische Besiegelung der Liebe ist. Aber damit muß man klar kommen können.

    Wir haben uns trotzdem bewusst für ein gemeinsames Kind entschieden. Der Witz an der Sache ist eigentlich, das mir eine Heirat immer unwichtiger wird (vieles kann man ja auch anders regeln) und ihm es immer wichtiger wird, vor der Geburt alles in trockenen Tüchern zu haben.
    Ist schon manchmal alles komisch Aber mach dir nicht all zu viele Gedanken. Wenn du mit ihm Glücklich bist ist doch alles perfekt, das ist schon einiges mehr als das was so manche Ehepaare haben. Genieß die Zeit! Kinder kommen auch ohne Trauschein und das ist nicht dramatisch

  2. #12
    Registriert seit
    27.08.05
    Beiträge
    1,629
    Du bist bereit seinen Wunsch zu akzeptieren. Er ist aber nicht bereit deinen Wunsch zu akzeptieren?

    Wenn er aber Angst hat, dass die Ehe nicht lange halten würde, würde mir diese Einstellung als seine Partnerin auch Angst machen.

    Mit der Einstellung "mal gucken was passiert, gibt ja keine Garantie.." in eine Ehe zu starten, würde mir aber erst recht Angst machen. Das sind genau diejenigen, die sich in ein paar Jahren wieder scheiden lassen, denn es gab ja keine Garantie...

  3. #13
    Registriert seit
    21.02.06
    Beiträge
    352
    Ja ja, die blöde Garantie.
    Es gibt nie im Leben eine Garantie für die Liebesbeziehung.
    Aber das ist irgendwie doof zu sagen, ach bleiben wir doch zusammen, schauen wie das wird, heiraten ist unnötig. Entweder es hält oder nicht.
    Und wenn ich dann ein Kind kriege, passt ihm irgendetwas nicht und er wird sich denken, och wir sind ja "nur" zusammen, ich kann ja jederzeit gehen. Ich glaube ohne Ehe nimmt man einiges auf die leichte Schulter.

  4. #14
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,088
    Eine Bekannte von mir hat schon zwei Mal geheiratet. Nie standesamtlich oder kirchlich, aber immer mit einem Fest ganz nach ihrem Gusto. Da muss man schon ein Faible für Inszenierungen haben, und auch Freunde, die Spaß an soetwas haben, aber gleichzeitig den Ernst einer solchen „Initiation” nicht in Abrede stellen. Wenn es um den symbolischen Wert eines Festes und Ringtausches geht – vielleicht wäre das eine Möglichkeit, die für deinen Freund nicht so bedrohlich und zwangsläufig erscheint, aber dir diesen besonderen Tag beschert.

  5. #15
    Registriert seit
    06.05.09
    Ort
    Wo es mir gefällt
    Beiträge
    6,413
    Auch bei einer Ehe mit Kind kann dein Partner jederzeit gehen, wenn er will (man beachte die Scheidungsrate!). Ich denke nicht, dass man sich mit Kindern eher trennt, nur weil man nicht verheiratet ist oder es auf die leichte Schulter nimmt. Meiner Meinung nach ist das typabhängig und nicht abhängig vom jeweiligen Zivilstand.
    Mein Blog: www.cocoscutecorner.blogspot.ch

    Think Pink - und das Leben ist schön!

  6. #16
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Das ist naiv, auch mit Trauschein können er oder du einfach gehen. Manchmal habe ich eher das Gefühl das Paare die Verheiratet sind "Fremdgehen" eher auf die leichte Schulter nehmen als Paare die nur zusammen leben.
    Heiraten mit Treue und Vertrauen gleich zusetzen ist für mich eine Illusion geworden. Sorry, aber mit 33 bekommt man nun mal so einiges im Bekanntenkreis mit, das raubt einem jeglichen Funken Romantik.

  7. #17
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Wäre eine freie Zeremonie (ohne Ehevertrag) denn ein vorläufiger Kompromiss?

    Also auch mit Familie und schönem Kleid und rauschendem fest oder was auh immer?

    Ich kenne viele Paare die nie heiraten wollten und nach Jahren doch plötzlich geheiratet haben.

    Spätestens wenn du schwanger bist und er checkt, dass die Kinder deinen Nachnamen bekommen und nicht seinen wird er überlegen ob es nicht doch was für ihn wäre

    Ich würd ihn zu nichts zwingen sondern einen weg in der Mitte suchen....abweichen in Richtung ehe kann man dann noch immer.

  8. #18
    Registriert seit
    21.02.06
    Beiträge
    352
    Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als seinen Wunsch zu akzeptieren und in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zu leben. :-( Toll!
    Ich kann damit iwie nicht (glücklich) leben.
    Und wenn unsere Kinder eines Tages fragen warum wir nicht verheiratet sind?
    In meiner Family und Freundeskreis sind alle (90%) verheirtatet. Das kommt auch noch dazu. Ich stehe dann blöd da.

  9. #19
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,012
    Genau so, wie er das Recht hat, keine Ehe zu wollen, hast Du das Recht, Heiraten zu wollen.

    Gerade wenn Kinder geplant sind, würde ich verstärkt über das Heiraten nachdenken, damit nicht derjenige, der sich um die Kinder gekümmert hat, am Ende den Kürzeren zieht. Natürlich kann man umfangreiche Verträge schließen, die am Ende das Gleiche aussagen, aber wozu, wenn es auch viel einfacher geht?
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  10. #20
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Anzeige
    Was kümmern dich die anderen?

    Wenn sich 90% deiner bekannten trennen hätte es dann auch Einfluss in eure Beziehung?

    Für die Kinder wird es keinen Unterschied machen...du denkst zu viel nach!

Ähnliche Themen

  1. 2. Heirat Doppelnamen wegen Kinder?
    Von Koali im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.03.10, 06:00:53
  2. Keine Heirat trotzt Schwangerschaft
    Von navy im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.11.09, 20:23:25
  3. Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 10.09.09, 09:47:02
  4. Heirat als Mittel zum Zweck (Adoption)
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.08.08, 12:31:18
  5. Heirat/Kinder - welchen Nachnamen?
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.05.07, 11:43:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •