Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Kronen austauschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.09.12
    Beiträge
    9
    Hallo Shokette,

    ich bin im November mit meiner Zahnsanierung fertig geworden. Über die Suche sollte das hier im Forum gefunden werden (Goldinlays).

    Bei mir sind alle Backenzähne mit Gold saniert worden, das war mein Wunsch.
    Jetzt sind jeweils die letzten großen Backenzähne mit kompletten Goldkronen überkront worden, die jeweils vorderen kleinen Backenzähne haben aufgrund der Karies Teilkronen aus Gold bekommen.

    Und ich muss sagen das sieht jetzt (für mich zumindest) super aus. Die kleinen Backenzähne sind praktisch mit Gold eingrahmt worden, da sieht man jetzt halt eine kleine Goldecke und einen schmalen Goldrand auf dem Zähnen. Aber ich bin damit auch ästhetisch sehr zufrieden. Die großen Backenzähne mit den Goldkronen fallen beim lachen etwas auf aber sehen trotzdem für meine Begriffe sehr gut aus.
    Wichtig ist aber einen Zahnarzt zu finden der mit Gold arbeitet und der vor allen Dingen Arzt ist und kein "Schönheitschirurg", denn nur so wird die Sanierung perfekt.

    Ich bin auch erst 29 und da ist es natürlich schon so das in dem Alter schöne weiße Zähne gefragt sind. Das ich mit habe Gold machen lassen war in erster Linie die Haltbarkeit ( wieso haben deine Kronen nur
    15 gehalten, ich bin von mindestens 20 Jahren oder länger ausgegangen)und die Anfälligkeit für Karies.
    In meinem Bekanntenkreis haben die meisten entweder naturgesunde Zähne oder Keramik. aber das ist nicht immer so toll, eine Freundin hat Cerec und der sind schon einige Inlays gebrochen und jedes mal wird mehr vom Zahn weggeschliffen, das wollte ich auf keinen Fall.
    Deshalb auch die Goldinlays auf den vorderen Backenzähnen. Diese sind halt schon sehr deutlich zu sehen, da blitzt es halt goldig schon beim kleinsten Lächeln.

    LG

    Memuelli.

  2. #2
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Wenns dir um die Haltbarkeit geht: Ja! Keramik ist genau so haltbar wie Gold. Vollkeramik jedenfalls. Bei Metallegierungen die nur aussen mit Keramik "verblendet" sind kann schonmaaaal was abplatzen. Ist aber auch eher selten. Aber gerade bei Nichtedelmetalllegierungen sieht man nach ein paar Jahren oft einen dunklen Rand am Zahnfleischsaum. Das passiert bei Vollkeramikkronen natürlich nicht. Gold ist und bleibt natürlich das beste Material was es gibt (wobei dem Vollkeramikkronen mittlerweile in kaum noch was nachstehen) aber ist natürlich auch wahnsinnig teuer geworden. Bei 10 Kronen kann das im Vergleich zu Vollkeramik schonmal 1000 Euro unterschied machen.

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Huch.... dabei habe ich gerade erst meine Sehstärke überprüfen lassen
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #4
    Registriert seit
    04.01.13
    Beiträge
    4
    Hallo,

    bist du vom Fach? Ich hab halt ein Problem mit den Aussagen das Vollkeramik mindestens genauso gut ist wie Gold, das hat man vor Jahren auch schon gesagt und oft hört man das es letztendlich doch nicht so gut war.
    Wie schon geschriben lebe ich seid 15 Jahren mit den Goldkronen und da Sie jetzt getauscht werden müssen war ich eigentlich auch auf Gold wieder eingestellt, nur mein Mann meint das ich vielleicht über Keramik nachdenken sollte. Ihm gefällt halt nicht ganz so toll wenn ich lache das man meine Goldkronen sieht , bei seiner Hübschen.....obwohl er mich so kennengelernt hat.
    Es würden ja theoretisch auf die vorderen Backenzähne noch Goldinlays kommen und dann würde man ja noch mehr Gold sehen wie bisher.
    Irgendwie bin ich momentan etwas durcheinander was meine Zähne betrifft.
    Über weitere Erfahrungen würde ich mich freuen.

    LG

    Shokette

  5. #5
    Registriert seit
    06.09.12
    Beiträge
    9
    Hallo Shokette,

    ja die Männer wollen halt immer perfekte Frauen. Was stört ihn denn?
    Ich denke das man auch den gesundheitlichen Aspekt nicht vernachlässigen sollte. Meine Zähne sind sehr kariesempfindlich und da hatte mein Zahnarzt auch gemeint das Gold schon erste Wahl wäre,
    da man wohl bei Keramik und Kunststoff einen Randspalt nicht vermeiden kann.
    In meinem Bekanntenkreis sind die Meinungen ob Gold gut aussieht oder nicht schon geteilt. Die eine wollen es absolut nicht die anderen finden es nicht unästhetisch.


    LG

    Memuelli

  6. #6
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Memuelli Beitrag anzeigen
    Hallo Shokette,

    ja die Männer wollen halt immer perfekte Frauen. Was stört ihn denn?
    ...i
    Da können sie ja gleich mal bei sich selbst anfangen.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  7. #7
    Registriert seit
    04.01.13
    Beiträge
    4
    Hallo,

    bei meinem Mann brauche ich da nicht anfangen. Der ist immer wirklich gepflegt. Und was die Zähne betrifft hat er noch keine einzige Füllung - nichts. Und ich bin halt mit diesen 10 Goldkronen gesegnet.
    Deshalb hat er auch gemeint das man heute mit Sicherheit tolle und haltbare Kronen aus Keramik machen kann.
    Ist halt schon so das bei mir wenn ich lache unten die 6 Goldkronen deutlich zu sehen sind, mich stört das nicht auch wenn es auf fast allen Fotos immer zu sehen ist.
    Hat von euch in der letzten Zeit Kronen oder Inlays bekommen, wenn ja welches Material habt ihr gewählt?

    LG

    Shokette

  8. #8
    Registriert seit
    22.09.05
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1,826
    Ich habe 4 Vollkeramikkronen und 8 Keramikinlays und was anderes wäre mir auch nicht in den Mund gekommen. Mit Gold könnte ich so gar nicht leben, denn das finde ich nicht ästhetisch.
    Es sieht einfach toll aus, wenn man lacht und alles ist weiß.
    Liebe Grüße goldilie

  9. #9
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von Memuelli Beitrag anzeigen
    da man wohl bei Keramik und Kunststoff einen Randspalt nicht vermeiden kann.
    Das stimmt, bezieht sich aber nur auf Inlays oder Teilkronen. Gold kaut sich, dadurch, dass es (mikroskopisch natürlich) so weich ist quasi an. Bei Kronen macht das aber keinen Unterschied.

    Das man bei Vollkeramik etwas mehr abschleifen muss stimmt auch. Dabei wird erst ein Grundgerüst aus Keramik gefräst auf das anschliessend noch eine Keramik geschichtet wird. Gold wird in einem Stück gegossen. Allerdings handelt es sich dabei um den Mikrometerbereich. Und die Aussage, dass da der Nerv traumatisiert werden kann ist schon wieder so...naja
    Du kannst auch über die Straße laufen und dich überfährt ein LKW
    Ich arbeite selbst seit 10 Jahren beim Zahnarzt und würde mir jederzeit bedenkenlos Vollkeramik machen lassen.
    Wenn du aber bedenken hast, dann lass es. Dann lass dir, deines guten Gewissens wegen, Gold einsetzen. Damit machst du auf jeden Fall nichts falsch.

  10. #10
    Registriert seit
    04.01.13
    Beiträge
    4
    Ich war heute morgen bei meinem Zahnarzt zur Besprechung. Die Kronen lasse ich mir wieder durch Goldkronen austauschen und dann kommen auf die vorderen Backenzähne Goldinlays.
    Da ich neugierig war hatte ich mal die Zahnarzthelferinnen gefragt was die an Zahnfüllungen im Mund haben. Ich war dann etwas erstaunt das die meisten Goldkronen und Inlays haben
    was mich nun auch wiederum bestärkt hat auch wieder Gold einzusetzen.
    Wahrscheinlich bin trotzdem eine Ausnahme, da mein Zahnarzt auch gesagt hat das heute Gold nur noch sehr selten gemacht wird.
    Aber Zahntechniker und Zahnarzthelferinnen lassen sich immer noch Gold einsetzen. Irgendeinen Grund wird es wohl haben.

    LG

    Shokette

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •