Wir wissen ja:
Sie könnte entscheidend bzw. richtungsweisend für die Bundestagswahl im Herbst sein.
Vor allem in Bezug auf die abgesackte FDP um Pattex-Rösler und die absackende SPD um Fettnäpfchen-Steinbrück.

Was würde denn die CDU ohne die FDP als Koalitionspartner machen? Große Koalition? Schwarz-Grün wäre nach dem Atom-Einlenken der CDU eine Option.
Was würde die SPD ohne (akzeptierten) Kanzlerkandidat machen? Hoffen, daß am Ende eine Koalition aus 4 Parteien die CDU aushebeln kann?

Weiß nicht, was ich mir wünschen soll.
Ich wähle ja ohnehin Kleinpartei, vielleicht wieder ÖDP oder Herrn Hubert "Opfesoft" Aiwanger (FW).