Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Die Silikonfuge....

  1. #11
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Anzeige
    Ah, danke Iridia!!!!!

    Das werde ich in den nächsten Tagen dann mal in Angriff nehmen!
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #12
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Ja, nur Mut, es ist wirklich nicht schwer!

  3. #13
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Ich schaff das schon, bin handwerklich doch recht begabt
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #14
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,510
    Bei mir hat es der Vermieter machen lassen, nachdem ich ihm ein paar Nahaufnahmen der vergammelten Fugen in meinem Bad gezeigt habe. Ich glaub, da ist ihm etwas schlecht geworden

    Das war aber direkt nach dem Einzug, d. h. es war nicht von mir verschuldet und ich vermute es waren auch noch die Originalfugen von 1985. Ich wollte es erst auch sauber machen, aber da hat unser "Facility Manager" von abgeraten, da es zumindest in der Dusche dann wohl passieren kann, dass diese undicht wird, wenn man es nicht ganz akkurat macht.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  5. #15
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Na ja, diese Dehnungfuge würde ich niemals selbst in Angriff nehmen, wie hier schon geschrieben wurde ist es eine Wartungsfuge, die sowieso alle paar Jahre erneuert werden sollte, da Silikon im Laufe der Zeit porös wird. Wenn die Fuge nicht wirklich absolut abdichtet, kann Wasser in die Wände laufen, dann ist Schimmelalarm und Schlimmeres vorprogrammiert.
    Ich würde da mal mit dem Vermieter sprechen, Mayan, es sollte in seinem Interesse sein, dass die Fuge dicht ist und bleibt.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  6. #16
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Ach... dann kann ich denen wieder wochenlang hinterher laufen und das nervt mich auch. Ich probier das jetzt mal selbst

    Als ich eingezogen bin, haben die Vermieter die Fuge machen lassen. Aber das ist ja auch schon 9 Jahre her.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  7. #17
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Du kannst aber auch erst mal mit Klorex versuchen, die Fugen wieder weiß zu bekommen:
    Tränke Watte mit Klorex und "klebe" sie so auf die Fugen. Lass mal ein paar Stunden einwirken.
    Ich bekomme so immer mein Waschbecken wieder richtig weiß, wenn ich mit meinem dunkelbraunen Haarfärbemittel nicht aufgepasst habe .
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  8. #18
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Du kannst aber auch erst mal mit Klorex versuchen, die Fugen wieder weiß zu bekommen:
    Tränke Watte mit Klorex und "klebe" sie so auf die Fugen. Lass mal ein paar Stunden einwirken.
    Ich bekomme so immer mein Waschbecken wieder richtig weiß, wenn ich mit meinem dunkelbraunen Haarfärbemittel nicht aufgepasst habe .


    Eigentlich eine gut Idee, ich hätte nur bedenken, dass vielleicht auf Dauer das Silikon angegriffen wird?

    Aus eigener Erfahrung ist so eine Fuge ein Klacks für jemanden der es täglich macht.
    Ein Ungeübter wird ein unschönes Ergebnis produzieren. Aber vielleicht täusche ich mich ja total in Mayans Fähigkeiten. Ich würde den Vermieter ansprechen und auf die Notwendigkeit hinweisen, die Fuge auszutauschen. Da reagiert erfahrungsgemäß jeder Vermieter denn es ist ein schlimmer Schaden wenn die Fuge undicht wird und Wasser in die Wand läuft.....

  9. #19
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Eigentlich eine gut Idee, ich hätte nur bedenken, dass vielleicht auf Dauer das Silikon angegriffen wird? Nee, Klorix bleicht nur aber ätzt nicht.

    Aus eigener Erfahrung ist so eine Fuge ein Klacks für jemanden der es täglich macht.
    Ein Ungeübter wird ein unschönes Ergebnis produzieren.Wie recht du hast
    Aber vielleicht täusche ich mich ja total in Mayans Fähigkeiten. Ich würde den Vermieter ansprechen und auf die Notwendigkeit hinweisen, die Fuge auszutauschen. Da reagiert erfahrungsgemäß jeder Vermieter denn es ist ein schlimmer Schaden wenn die Fuge undicht wird und Wasser in die Wand läuft..
    .
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  10. #20
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Anzeige
    Am besten ist es, das alte Silikon durch neues zu ersetzen. Wenn Schimmel z.B. hinter der Silikonfuge sitzt, nützen Bleichmittel gar nichts.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •