Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
Du nimmst keine Medikamente? Wie kommt es dann, dass der TSH-Wert zunächst so hoch war und jetzt gesunken ist? Wurde denn eine weitergehende Diagnostik gemacht? Also Untersuchung in der Radiologie und Antikörperwerte?

Hilft nix, da musst Du wohl dranbleiben und das weiter beobachten lassen. Manchmal dauert es seeeeehr lange, bis man eine Diagnose hat. Bei meiner Mutter hieß es gut 10 Jahre lang, sie hätte eine leichte Überfunktion. Bis dann mal jemand Hashimoto diagnostiziert hat und es sich herausstellte, dass sie mittlerweile eine Unterfunktion hat. Dafür bedarf es aber mehr, als ab und zu TSH Wert und T4 zu bestimmen.

Meine Lymphdrüsen spüre ich auch häufig, das kann natürlich viele Ursachen haben.
Ich weiss es auch nicht Meine Reihenfolge war wie folgt:

15. Mai: 7.0
18. Juli: 2.2
15. Okt: 28.0
29. Jan: 3.1

Alles ohne Medikamente. Mein Arzt meinte auch, es wäre sehr selten, dass sich das von selbst so reguliert, aber er möchte es erst beobachten, ob es nicht noch weiter runter geht Ich persönlich vermute ja Hashimoto, da ich auch eine andere Autoimmunkrankheit habe und diese ja gern in Grüppchen auftreten Meine thyroid antibodies sind nämlich auch sehr erhöht.