Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich von Anfang bis Mitte 20 einen relativ starken
Kinderwunsch hatte. Damals hätte ich auch gerne losgelegt.

Aus rationalen Gründen, ähnliche wie bei dir, haben wir die Pläne auf später verschoben.

Inzwischen ist das Thema Kind bei mir so gut wie aus der Welt, mein Kinderwunsch ist praktisch nicht
mehr vorhanden.
Ich habe bei anderen gesehen, wie es so ist, Kinder zu haben, was es für Probleme mit sich bringt,
und für mich (ziemlich egoistisch) entschieden, dass ich das alles gar nicht will.

Was ich damit sagen will: ich hätte sicher Kinder, wenn ich damals dem Wunsch nachgegeben hätte.
Durch das Warten sind andere Dinge wichtiger geworden, und ich habe es so lange verschoben,
dass ich mich nun wirklich nicht mehr "dazu aufraffen" könnte, Kinder zu haben.
Vielleicht war es natürlich ganz gut, dass ich dem Impuls damals nicht nachgegeben habe,
wenn ich wirklich Kinder wollen würde, dann würde ich sicher auch heute noch den Wunsch haben
und sie bekommen.
Andererseits denke ich manchmal, dass je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr Gründe
findet man dagegen, und dass man sich damit auch viele Möglichkeiten selbst verstellt.