Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 59

Thema: Sonnenallergie

  1. #21
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Anzeige
    Hallo Badmouse,

    hier Infos zu Deflatop, das ist ein Cortisonschaum, eigentlich für die Kopfhaut aber man kann es natürlich auch für andere Stellen hernehmen. Manche Ärzte muss man aber schon mit dem Kopf drauf stossen, von allein kommen die nicht drauf ... http://www.astellas.de/tools/load_sh..._01_Schaum.pdf
    Ich trage halt in erster Linie leichte lange Sachen wenn ich länger in die Sonne "muss" z.B mit meinem Sohn ins Schwimmbad! Sonnenhut mit grosser Krempe gibt auch schön Schatten. Ansonsten halt immer Anthelios 50+, durch Zufall rausgefunden dass ich eben auf manche lebensmittel mit einem Schub reagiere ...
    Vorbestrahlen beim Hautarzt hab ich auch schon probiert, selbst von kürzesten Bestrahlungszeiten bekam ich die juckenden Pickel.
    Für die Zukunft setze ich grosse Hoffnung in Scenesse von Clinuvel, google mal danach. WENN es denn endlich mal bei uns zugelassen würde .....
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  2. #22
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Danke schon mal für eure zahlreichen Antworten.

    Bei einigen von Euch scheint diese Allergie ja echt krass zu sein.

    Werde mal Ladival Gel oder so testen. Evt auch NK Produkte ohne Chemie. Vitamin D3 nehme ich täglich seit Monaten mit meinen Basentabletten bereits ein. Calcium kommt dann jetzt auch mal dazu. Werde jetzt vorm Urlaub versuchen noch öfter hier an die Sonne zu gehen, habe im Netz gelesen die Haut gewöhnt sich an die Sonne. Habe noch 3,5 Wochen Zeit dazu...

    Weiß denn jemand wie diese Emulgatoren / Fette so deklariert sind bei den Produkten in den INCIS? Ist sowas in Naturkosmetik auch drin dann?
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  3. #23
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,716
    Ich empfehle immer wieder die Daylong Sachen von Spirig.
    Incl. der After Sun Pflege.

    Damit bin ich seit Jahren Allergiefrei - am schlimmsten wird es bei mir übrigens mit ladival
    alles wird bunt!

  4. #24
    Registriert seit
    11.03.13
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von starlight79 Beitrag anzeigen
    ...
    Weiß denn jemand wie diese Emulgatoren / Fette so deklariert sind bei den Produkten in den INCIS? Ist sowas in Naturkosmetik auch drin dann?
    U.a. wohl mit PEG-...
    http://www.cosmoty.de/magazin/Risiko...r-Emulgator_6/
    Vielleicht gibt es sie noch unter anderem Namen, aber das weiß ich gerade auch nicht :/

  5. #25
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    Zitat Zitat von Fishie Beitrag anzeigen
    Hallo Badmouse,

    hier Infos zu Deflatop, das ist ein Cortisonschaum, eigentlich für die Kopfhaut aber man kann es natürlich auch für andere Stellen hernehmen. Manche Ärzte muss man aber schon mit dem Kopf drauf stossen, von allein kommen die nicht drauf ... http://www.astellas.de/tools/load_sh..._01_Schaum.pdf
    Ich trage halt in erster Linie leichte lange Sachen wenn ich länger in die Sonne "muss" z.B mit meinem Sohn ins Schwimmbad! Sonnenhut mit grosser Krempe gibt auch schön Schatten. Ansonsten halt immer Anthelios 50+, durch Zufall rausgefunden dass ich eben auf manche lebensmittel mit einem Schub reagiere ...
    Vorbestrahlen beim Hautarzt hab ich auch schon probiert, selbst von kürzesten Bestrahlungszeiten bekam ich die juckenden Pickel.
    Für die Zukunft setze ich grosse Hoffnung in Scenesse von Clinuvel, google mal danach. WENN es denn endlich mal bei uns zugelassen würde .....
    wow danke!. Ich werde meine Hautärzte mal mit der Nase drauf stoßen. Ich laufe seit 25 Jahren von Arzt zu Arzt und niemand findet ja eine Lösung.
    Und das Scenesse hört sich auch nach einem Wunder für mich an. Vor ein paar Jahren ist bei mir noch zusätzlich die Neurodermities ausgebrochen, das heißt jetzt plage ich mich im Winter mit der Neuro und im Sommer mit der Sonnenallergie.
    Mein Körper ist mittlerweile ziemlich vernarbt.
    Derzeit suchen wir nach einer Lösung für mein Auto. Ich sitze am Tag ca. 2 Stunden im Auto und da die UVA Strahlen ja auch durch Scheiben durchgehen, such ich eine Folie dafür.
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

  6. #26
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Hier noch ein paar Infos von LRP. http://www.larocheposay.de/Artikel/S...eit/a1294.aspx

    Du musst echt selbst ausprobieren was Deine Haut verträgt, selbst wenn es med, sensitive oder sonstwie heisst, muss es nicht das Ideale für Dich sein. Hatte dieses Jahr das speziell für Sonnenallergiker propagierte Spray von Eucerin ausprobiert - sowas von parfümiert, da haut es einen um !!!! Ich bleibe bei Anthelios. Sonst könntest Du noch Vichy oder Avene probieren.

    Zitat Zitat von starlight79 Beitrag anzeigen
    Danke schon mal für eure zahlreichen Antworten.

    Bei einigen von Euch scheint diese Allergie ja echt krass zu sein.

    Werde mal Ladival Gel oder so testen. Evt auch NK Produkte ohne Chemie. Vitamin D3 nehme ich täglich seit Monaten mit meinen Basentabletten bereits ein. Calcium kommt dann jetzt auch mal dazu. Werde jetzt vorm Urlaub versuchen noch öfter hier an die Sonne zu gehen, habe im Netz gelesen die Haut gewöhnt sich an die Sonne. Habe noch 3,5 Wochen Zeit dazu...

    Weiß denn jemand wie diese Emulgatoren / Fette so deklariert sind bei den Produkten in den INCIS? Ist sowas in Naturkosmetik auch drin dann?
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  7. #27
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,749
    Zitat Zitat von starlight79 Beitrag anzeigen
    Weiß denn jemand wie diese Emulgatoren / Fette so deklariert sind bei den Produkten in den INCIS? Ist sowas in Naturkosmetik auch drin dann?
    Gerade in NK sind ja häufig natürliche Öle drin. Ich habe mal von einer ansonsten sehr netten NK-Bodylotion (abends aufgetragen) Sonnenallergie bekommen, obwohl ich als Sonnenschutzprodukt ein antiallergenes verwendet hatte. Bei "klassischer" Sonnenallergie kannst Du NK m.E. vergessen. Wenn Du gegen chemische Filter allergisch bist, ist es etwas anderes.

  8. #28
    Registriert seit
    24.02.10
    Beiträge
    916
    Zitat Zitat von zebra1971 Beitrag anzeigen
    Ich empfehle immer wieder die Daylong Sachen von Spirig.
    Incl. der After Sun Pflege.

    Damit bin ich seit Jahren Allergiefrei - am schlimmsten wird es bei mir übrigens mit ladival
    Kann ich so unterschreiben! Neben Daylong geht auch noch Eucerin bei mir. Ganz schlimm war es mit Ladival und Louis Widmer...

  9. #29
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Scheint so, als ob jeder wirklich was anderes verträgt. Mir wurde von zwei Kollegen auch Ladival bzw. Anthelios empfohlen. Ich denke ich muss es einfach austesten. Hoffe es bleibt halbwegs sonnig die nächsten 3 Wochen, dann werde ich das hier schon mal mit einem Gel probieren. Brauche ja generell kein LSF 50. 30 oder hier in DE 20 reichen mir ja aus.

    Habt ihr beim Calcium einen Tip? Brausetabletten mag ich nicht. Lieber Tabletten aus der Apo oder reicht was aus der Drogerie? Danke
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  10. #30
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    Anzeige
    Ich habe jahrelang Maxi Calz aus der Apotheke genommen. Kann dir aber sagen, dass das überhaupt nichts gebracht hat. Soweit ich weiß ist das auch schon wieder zurückgenommen worden, dass das helfen soll. Das haben mir meine Ärzte erzählt, wie bei vielen anderen Tabletten auch, die ich schon geschluckt habe.

    Ich weiß nicht ob die Quelle gut ist, aber hier mal ein Artikel dazu
    http://www.pharmazeutische-zeitung.d...x.php?id=37778
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

Ähnliche Themen

  1. ich hab sonnenallergie...
    Von Jill im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.08.03, 11:49:19
  2. Sonnenallergie
    Von IrishCoffee im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.03, 08:24:41
  3. Sonnenallergie
    Von ansa im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.02, 08:51:56
  4. Sonnenallergie
    Von niki*b im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.08.02, 17:17:53
  5. Sonnenallergie!!
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.01, 10:29:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •