Jetzt ist es mal Zeit für einen Langzeiterfahrungsbericht.

Ich hab die Dinger also seit einem halben Jahr und werde mal eine kleine Pro- und Kontra-Liste erstellen, für alle, die noch zögern bzw. mehr zum Praxistest wissen wollen.

Pro:
*Es sieht einfach so hammermäßig schön aus. Wie in der Shampoowerbung. Allein dieser eine Punkt überwiegt bei mir alle Konrapunkte. Ich werde weiterhin Tapes tragen. Und jeden Tag meine Haarpracht entzückt bewundern, sie hochstecken, mich daran erfreuen, etc.

*Ich kriege nicht mehr die Krise wenn mir ein paar Haare ausgehen.

*Es gibt eigentlich keine Bad Hair Days mehr.

Kontra:
*Sie sind schon sehr pflegeaufwendig. Die Haare trocknen viel langsamer, sie verfilzen am Ansatz leicht, das Hochsetzen macht Mühe und kostet Zeit. Vor allem das Wiederaufbereiten vor dem erneuten Reinsetzen. Man muß den alten Kleber entfernen, auch den Entferner entfernen und neue Klebestreifen anbringen. Beim Herausnehmen bleiben immer Kleberreste im Haar, die man nicht einfach auswaschen kann. Ich gebe dann Körperpuder an die Stellen, um den Kleberesten die Klebekraft zu nehmen und die Reste vorsichtig auskämmen zu können. Das kostet leider immer auch ein paar eigene Haare.

*Man muß mit dem Gefühl leben, Haare von fremden Menschen (wahrscheinlich von hunderten verschiedenen Menschen, ein paar davon vielleicht bereits verstorben) auf dem Kopf zu haben.

*Man muß damit leben, Plastikstreifen auf dem Kopf zu haben, und Klebestellen im Haar. Man spürt die Dinger normalerweise nicht, aber man kann sich nicht mehr durch die Haare fahren. Beim Waschen muß man die zwischen den Tapes ganz vorsichtig reinigen.

*so wie die Dinger vom Hersteller kommen, halten sie nicht lang. Die Trägerstreifen sind viel zu dünn, so fliegen sie nach wenigen Monaten auseinander. Ich verstärke sie deshalb mit Pattex Repair Gel. Erfordert Bastelgeschick und Mühe.


Mir fällt gewiß noch mehr ein, aber das waren wohl die wichtigsten Sachen.