Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Saucen reduzieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,011
    Caro, ist das dann die schweizer Version?

    http://www.gutekueche.ch/rezept/36/s...orgonzola.html

    Es gibt immer solche und solche.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #3
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Caro, ist das dann die schweizer Version?

    http://www.gutekueche.ch/rezept/36/s...orgonzola.html

    Es gibt immer solche und solche.
    iehhh!!!!

    Gut, ich hätte auch mitteleuropäische Version schreiben können.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #4
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,357
    Hm, eine Sahnesosse musste ich noch nie länger als ein paar Minuten einkochen lassen, 30 Minuten erscheint mir seltsam.
    Für den Rest kann ich Caro nur Recht geben, vor allem das Mischen der Sosse mit der heissen Pasta ist wichtig.
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  5. #5
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Hmm..untergehobene Pasta und/oder das Zugießen des Nudelwassers kann ja nicht die Lösung einer cremigen Sahnesauce sein, wenn ich zwar Sahnesauce aber keine Pasta essen möchte.

    Beim Italiener gibt es bei mir grundsätzlich Fleisch mit Sahnesauce
    Geändert von Dany (19.12.13 um 15:22:29 Uhr)
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  6. #6
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,453
    dann wird es einer der "Italiener" sein, die Saucenbinder, Stärke oder sonst eine Pampe in die Sauce rühren, sorry.

    Ich kenne keinen einzigen richtigen bzw. guten Italiener, bei dem es Fleisch mit Sahnesauce gibt.

  7. #7
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    Ich kenne keinen einzigen richtigen bzw. guten Italiener, bei dem es Fleisch mit Sahnesauce gibt.
    Darum geht es doch gar nicht.


    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    dann wird es einer der "Italiener" sein, die Saucenbinder, Stärke oder sonst eine Pampe in die Sauce rühren, sorry.
    Tja..das habe ich mir auch gedacht und es versucht und das mit den unterschiedlichsten Konzentrationen.
    Was dabei herauskam war wirklich Pampe

    Also kann es das nicht gewesen sein.

    Die Sauce ist weiß, also kein Eigelb und schmeckt nach purer Sahne mit dem Unterschied, dass sie sehr cremig ist.
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  8. #8
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,341
    Mehr Sahne. Wirklich. Sahne ganz allein wird sehr schön sämig. Bspw. etas Knoblauch in Olivenöl in der Pfanne anschwenken, noch etwas Majoran dazu und dann Sahne draufgiessen und kurz einkochen lassen. Dann zieht die Sahne ganz von allein an.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  9. #9
    Registriert seit
    30.04.13
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Mehr Sahne. Wirklich. Sahne ganz allein wird sehr schön sämig. Bspw. etas Knoblauch in Olivenöl in der Pfanne anschwenken, noch etwas Majoran dazu und dann Sahne draufgiessen und kurz einkochen lassen. Dann zieht die Sahne ganz von allein an.
    Genau so. Sahne alleine wird ganz schnell sämig und bekommt diesen leicht süsslichen Geschmack. Versuch mal, sie in einer großen Pfanne einzureduzieren, da wird die Sahne schneller dick, als Du schauen kannst. (Und ausflocken tut sie bei dieser Variante garantiert auch nie. )

    Ob es das so in der italienischen Küche gibt oder nicht, ist doch völlig Wurscht....äh....Salsiccia...ach, whatever. Das war nicht die Frage und hilft Dany auch null weiter.

  10. #10
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,736
    War nur der Versuch einer Erklärung dafür, dass niemand auf die Idee kam, sie könnte eine Sahnesauce zu Fleisch meinen, da sie vom 'Italiener' sprach...


    Vergiss die Liebe nicht!


Ähnliche Themen

  1. Pasta-Saucen mit Gemüse gesucht
    Von Peppermintpatty im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.07.14, 18:36:59
  2. Leckere Saucen zu Gemüse
    Von sharkzzz im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.10.13, 19:24:56
  3. Kürbis-Nudeln - Saucen-Idee??
    Von Nala im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.07, 21:58:33
  4. Die Saucen-Profis bitte zu mir
    Von Britta im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 13:36:15
  5. saucen, suppen etc.
    Von inspire im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.04.03, 22:01:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •