Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Fliegenschutzdings für Balkontür

  1. #11
    Registriert seit
    08.05.03
    Beiträge
    1,634
    Anzeige
    Danke für die Info, Steffi. Ich guck mir das Teil mal bei Gelegenheit an...
    I am what I am

  2. #12
    Registriert seit
    29.01.07
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3,017
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    So eine Alu-Tür ist bestimmt prima, war mir aber für meine Zwecke zu aufwendig; zudem ist es um meine "Balkontür" sehr beengt (es gibt keinen Balkon, nur einen Treppenabsatz, gefolgt von der Gartentreppe).

    Ich hab jetzt für wenig Geld so einen "selbstschließenden" (mit Magneten) zweiteiligen Vorhang bei ebay bestellt, mal sehen, was er taugt.
    Zeig mal bitte, welchen?

  3. #13
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,744
    Bitte sehr :

    http://www.ebay.de/itm/231216858230?...84.m1439.l2649

    Pass aber auf wegen der Breite Deiner Tür. Dieser ist nur 90 cm breit.

  4. #14
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Kennt denn auch jemand etwas Gutes für die Fenster? Hauptsächlicht würde ich gerne etwas haben, dass die Katzen davon abhält, rauszuspringen, vor Moskitos habe ich weniger Angst (die werden von den Katzen gefressen ).

    Es sollte also möglichst stabil sein und gut halten, sodass sich auch mal ein 8 kg-Kater dagegenwerfen oder dranhängen kann. Andererseits sollte es so unsichtbar wie möglich sein, ich denke, ein Katzennetz sieht zu "unordentlich" aus, da kriegen meine Vermieter die Krise. Aber ein schönes Fliegengitter könnte ich mir vorstellen. Ich würde die Viecher auch nie länger als 5 Minuten alleine damit lassen.
    These violent delights have violent ends.


  5. #15
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,399
    Ich habe ja früher mal Katzen gezüchtet und mich damals auch erkundigt, welche Möglichkeiten man hat. Die normalen Fliegengittertüren haben eine fast unsichtbare Gaze, allerdings ist diese nicht besonders robust. Bei den professionellen Anbietern gibt es glasfaserverstärktes Gewebe, das ist superrobust - allerdings nicht ganz so durchsichtig. Und natürlich leider wesentlich teurer. Andererseits bekommst Du solche Rahmen natürlich passgenau angefertigt und eingesetzt, damit entfällt die Bastelei. Eine Tür hätte damals 800 Euro gekostet, ein Fenster dann wohl um die 200 - 300 Euro, je nach Größe. Im Vergleich zum Tesa-System (80 Euro für eine Tür) natürlich nicht gerade ein Schnäppchen.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  6. #16
    Registriert seit
    29.01.07
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3,017
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Bitte sehr :

    http://www.ebay.de/itm/231216858230?...84.m1439.l2649

    Pass aber auf wegen der Breite Deiner Tür. Dieser ist nur 90 cm breit.
    Danke schön !

  7. #17
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Eine Tür hätte damals 800 Euro gekostet, ein Fenster dann wohl um die 200 - 300 Euro, je nach Größe
    Ja, so die Größenordnung hatte ich auch befürchtet. Aber vielleicht ist es mir das mal wert, damit ich im Sommer wenigstens ein oder zwei Fenster für ein bisschen Durchzug offen haben kann.
    These violent delights have violent ends.


  8. #18
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,457
    wenn man jemanden hat, der ein bisschen handwerkliches Geschick hat, kann man solche Dinge auch selbst einbauen.
    Die gibt es als Bausatz, der dann auf die gewünschte Größe geschnitten werden kann, sowas z. B.:
    http://www.amazon.de/Fliegengitter-I...schutz+fenster
    Etwas Arbeitsaufwand sollte man dafür aber schon einplanen, in einer Stunde ist das meistens nicht erledigt

  9. #19
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,399
    Mit Betonung auf "handwerkliches Geschick" ... diese Bausätze sind inzwischen wirklich gut verarbeitet und stehen teilweise qualitativ den teuren Lösungen in nichts nach. Aber ich bin schon vom Zuschauen nervös geworden, als mein Mann die Tür gebaut hat. Er hatte aber offensichtlich Spaß dabei ;-)

    Für Katzen würde ich mir aber eine stabile Gaze separat kaufen und statt der mitgelieferten Ware einsetzen ... die hält den Krallen nämlich nie im Leben stand.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  10. #20
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Anzeige
    Zitat Zitat von wuermchen Beitrag anzeigen
    Wir haben eine anfertigen lassen zwecks unserer Katzen! Leider nicht ganz günstig, 450 Euro und der Kater stand schon auf der Terasse was für ein Schreck!
    Wow, 450 Euro, mir schwant Übles!
    Ist da noch eine spezielle Katzenvorrichtung dran oder war das einfach so so teuer?
    Meine Balkontür ist oben rund, das wird dann ja wahrscheinlich nochmal teurer...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •