Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Historische Aufnahmen starker Frauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    wunderbare fotos, die mich dankbar und traurig zugleich machen – wieviele gravierende rückschritte es beim thema frauenrechte zwischen den aufnahmen und heute gibt, auch in westlichen ländern.

    danke fürs teilen!
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.08
    Beiträge
    1,641
    Vielen Dank, das sind ja wirklich wunderbare Fotos.

    Frauenrechte darf man, wie alle Rechte, nicht als gegeben hinnehmen, sondern muss für sie kämpfen.
    (Als Berliner wäre ich morgen bei der "Freiheit statt Angst" Demo)
    Man muss dem Leben immer einen Whisky voraus sein...


    „Ein Frosch ohne Humor ist nur ein kleiner grüner Haufen!“.
    Kermit

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Interessante Fotos. Ich würde nicht alle Frauen darauf als stark bezeichnen, aber auf alle Fälle sind die Aufnahmen spannend.
    Die afghanischen Frauen auf dem Foto gehen ihrem damals normalen Leben nach.
    Es macht mich auch sehr traurig zu denken wie sich dieses Land entwickelt hat.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  4. #4
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ja, ist das nicht verrückt? Wie sie sich damals (vor den Taliban) offensichtlich bewegen konnten.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #5
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Ja, ist das nicht verrückt? Wie sie sich damals (vor den Taliban) offensichtlich bewegen konnten.
    Ja! Die Bilder sehen so normal aus, wie Bilder aus z.B. Deutschland aus der damaligen Zeit.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  6. #6
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,457
    tolle Fotos dabei. Wobei ich es nicht unbedingt erstrebenswert fände, bei den Hells Angels Mitglied zu sein

    auch im Iran trugen die Frauen früher Miniröcke und führten ein ganz anderes Leben... traurig.

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ja, die Fotos der afghanischen Frauen haben mich sehr berührt
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von charlotte.mermaid Beitrag anzeigen
    wunderbare fotos, die mich dankbar und traurig zugleich machen – wieviele gravierende rückschritte es beim thema frauenrechte zwischen den aufnahmen und heute gibt, auch in westlichen ländern.

    danke fürs teilen!
    Das waren meine Gedanken. Insgesamt aber sehr tolle Bilder. Danke!

Ähnliche Themen

  1. OT: Historische Romane abzugeben
    Von Claire-di-belle im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.09, 23:46:37
  2. Historische Romane
    Von de cordoba im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.09.07, 14:21:32
  3. Historische Romane
    Von Penelope im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.10.03, 12:00:20
  4. Frage: Digi-Cams und Schwarz-weiß-Aufnahmen
    Von maneschijn im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.10.03, 12:45:58
  5. Historische Krimis?
    Von Cordu im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.03, 09:03:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •