Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Hat hier jemand einen Plattenspieler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.08.05
    Beiträge
    3,466
    meine Musikanlage ist bestimmt schon 30 jahre altund läuft noch wunderbar.
    Geld haben kommt vom behalten und nicht vom ausgeben.


    Ich besitze 65 Jahre.Sie gehören mir.

  2. #2
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Zitat Zitat von solozicke1 Beitrag anzeigen
    meine Musikanlage ist bestimmt schon 30 jahre altund läuft noch wunderbar.
    Sagst du mir denn noch von welcher Firma sie ist?
    Egal was du kochst, Karl Marx

  3. #3
    Registriert seit
    15.08.05
    Beiträge
    3,466
    achso PIONEER
    Geld haben kommt vom behalten und nicht vom ausgeben.


    Ich besitze 65 Jahre.Sie gehören mir.

  4. #4
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Zitat Zitat von solozicke1 Beitrag anzeigen
    achso PIONEER
    Danke
    Egal was du kochst, Karl Marx

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,958
    Ich höre manchmal auch noch Platten, aber den Hersteller des Plattenspielers gibt es nicht mehr. Vor einiger Zeit sah ich aber im MediaMarkt welche, der günstigste lag bei 69 €.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #6
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    ich habe die auch fast 30 jahre alte stereoanlage von Kenwood meiner eltern geerbt, mit noch älteren Braun-boxen. den plattenspieler habe ich mir allerdings mit anfang 20 gekauft, ich habe zum einen viele platten meiner eltern und komme zudem aus einer musikszene, die noch sehr viel auf platte veröffentlicht.
    er ist von Sansui und hat damals mit system und vorstufe sicher über 500 DM gekostet.

    du solltest dich mit den eckdaten deiner stereoanlage in einem fachgeschäft beraten lassen, da kannst du, wenn du kein ausschließliches Hi Fi-geschäft in deiner näher hast, auch bei Saturn und co. glück haben. die verkäufer, die dort für die anlagen zuständig sind, sind meistens gut informiert, bzw. merkst du schnell, ob der jenige (noch) ahnung von plattenspielern hat oder zuhause nur eine iPod-dockin-station stehen hat.

    ich würde aber schon mit knapp 100 euro inkls. eventuellem zubehör wie system, vorstufe, etc. rechnen. mit gängigen marken wie Pioneer, Kenwood, Sony solltest du auch nicht so viel falsch machen können.
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  7. #7
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Zitat Zitat von charlotte.mermaid Beitrag anzeigen
    ich habe die auch fast 30 jahre alte stereoanlage von Kenwood meiner eltern geerbt, mit noch älteren Braun-boxen. den plattenspieler habe ich mir allerdings mit anfang 20 gekauft, ich habe zum einen viele platten meiner eltern und komme zudem aus einer musikszene, die noch sehr viel auf platte veröffentlicht.
    er ist von Sansui und hat damals mit system und vorstufe sicher über 500 DM gekostet.

    du solltest dich mit den eckdaten deiner stereoanlage in einem fachgeschäft beraten lassen, da kannst du, wenn du kein ausschließliches Hi Fi-geschäft in deiner näher hast, auch bei Saturn und co. glück haben. die verkäufer, die dort für die anlagen zuständig sind, sind meistens gut informiert, bzw. merkst du schnell, ob der jenige (noch) ahnung von plattenspielern hat oder zuhause nur eine iPod-dockin-station stehen hat.

    ich würde aber schon mit knapp 100 euro inkls. eventuellem zubehör wie system, vorstufe, etc. rechnen. mit gängigen marken wie Pioneer, Kenwood, Sony solltest du auch nicht so viel falsch machen können.
    Vielen dano, das hilft mir schonmal weiter. dann wirds aber um einiges teurer als ich dachte, da ich auch keine stereoanlage habe. war irgendwie total verplant
    Egal was du kochst, Karl Marx

  8. #8
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    oh, wie hörst du denn bislang musik?

    eventuell benötigst du dann eben einen verstärker, an den du ja auch einen iPod oder einen rechner anschließen könntest plus boxen und eben den plattenspieler.

    ps: Yamaha ist übrigens auch noch eine gute marke im Hi Fi bereich.

    pps: da solche stereoanlagen-bausteine heutzutage nicht mehr so gefragt sind, kann ich mir vorstellen, dass du gerade in großen elektromärkten gute schnäppchen machen könntest, da die sicher weniger von "musiknerds" angelaufen werden.
    Geändert von charlotte.mermaid (12.10.14 um 23:49:27 Uhr)
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

Ähnliche Themen

  1. Benutzt hier jemand einen Lockenstab?
    Von Dany im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.14, 10:41:55
  2. Hat hier jemand einen Unkrautbrenner?
    Von Peppermintpatty im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.09.12, 09:11:54
  3. Hat hier jemand einen SMEG-Kühlschrank....
    Von Exuser64 im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.02.11, 17:43:15
  4. Hat hier jemand einen Wäscheschacht?
    Von sbbnico im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.09.10, 20:22:13
  5. Hat hier jemand einen IPod mit 160 Gb?
    Von sausewind im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.08, 11:16:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •