Liebes Board,
aufgrund eines erhöhten Cholesterinspiegels meines Mannes finde ich mich gerade in der Situation, dass ich mich zum ersten Mal richtig mit gesunder Ernährung auseinandersetzen muss.
Bisher ist das Thema an mir vorbeigegangen, da ich nie irgendwelche Gewichtsprobleme oder gesundheitliche Schwierigkeiten hatte und einfach immer das gegessen habe auf was ich gerade Lust hatte.

Klar Gemüse ist besser als Pommes, aber die Details verwirren mich.
Ich hab jetzt schon so viel recherchiert und blick einfach nicht durch.
Sollte man auf cholesterinarme Ernährung stark achten oder ist das nachrangig, weil der Körper das eh selbst bildet und je weniger man zuführt, desto mehr wird gebildet? Was ist mit Weißmehl, raffiniertem Zucker? Ist Vollkorn wirklich besser und welche Körnersorten? Milch gut oder schlecht? Nüsse? Welcher Fisch? Soja, Tofu?

Wer kann mir denn mal einen Recherchetipp geben, gute Literatur, ohne extreme Positionen, die dann vom nächsten "Experten" wieder in Frage gestellt werden.

Ich hab das Gefühl, sobald mir eine Ansicht einleuchtet, wird das auf der nächsten Seite widerlegt z.B. Soja, da gibt's ja tausend verschiedene Meinungen.