Immer wieder das gleiche. Gestern ist es wieder passiert. Diesmal in Leverkusen. Ein Fonduetopf gerät in Brand und den Leuten fällt nichts besseres ein als mit Wasser den Fettbrand zu löschen. Es kommt was kommen muß - eine gewaltige Verpuffung.
Glück im Unglück, niemand wird verletzt, nur die Fenster der Wohnung hat es durch die Druckwelle rausgehauen.

Wieso passiert das immer wieder mit Pfannen, Fritteusen oder Fonduetöpfen? Wieso greifen die Leute zu Wasser anstatt einfach einen Deckel aufzulegen und die Flammen zu ersticken? Haben die denn alle in der Schule gefehlt als Physik auf dem Stundenplan stand?? Ich versteh das nicht.