Wir ziehen nächsten Monat um und Vermieter hat jetzt gefragt, ob wir statt des vorhandenen Kabelanschlusses lieber eine Sat-Schüssel anbringen möchten. Die müssten wir allerdings auch selbst bezahlen, dafür würde man dann aber ja die Kabelgebühren sparen. Nun kenn ich seit 20 Jahren allerdings nur Kabelanschluss (ohne digital, also nur mit eingeschränktem Senderempfang). Sat-Schüssel hatte ich persönlich bislang noch gar nicht und kenne es nur aus der Zeit vor mittlerweile gut 12 Jahren, als meine Eltern eine hatten. Da war damals der Empfang bei schlechterem Wetter häufig gestört, deshalb war das für mich nie eine Option. Ich sehe jetzt zwar nicht allzu viel fern, aber wenn, dann halt gern ohne Störung. Außerdem sind bei Kabel ja mittlerweile einige von mir früher gern gesehene Sender nur noch über Kabel Digital empfangbar, was wiederum extra Geld kosten würde. Über Sat-Schüssel wären sie wieder empfangbar.

Deshalb meine Frage, was für Erfahrungen Ihr mit Sat-Schüsseln habt und welchen Fernseh-Anschluss Ihr bevorzugen würdet. Fernsehen übers Internet ist übrigens keine Option, weil es (bislang) noch keinen vernünftigen Anschluss in der Wohnung gibt.