Hi,

Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema? Egal ob ihr euch selber schon mal unter diesen Umständen auf eine Stelle beworben habt oder selber Bewerbungen erhält und prüft. Würdet ihr (auch diese Frage geht an beide Seiten) so eine Bewerbung "runterdummen" oder bei den Tatsachen bleiben? Oder überqualifizierte gleich ausmerzen? Oder doch jemand nehmen der wirklich was kann, was darstellt und den entsprechenden Umgang mit Kunden zB beherrscht? Weil zu einem die Bildung vorhanden ist, zum anderen die Umgangsformen eher leicht von der Hand gehen? Versteht ihr wie ich das meine?

Ein Beispiel. Ihr hättet ein Geschäft an bester Lage mit edlen Parfums und sucht eine Verkäuferin. Dass man gleich jemand findet der eine Ausbildung im Verkauf UND das Fachwissen für Parfums (was über das aufzählen von Markennamen usw hinaus geht) und 3 Fremdsprachen kann ist wohl eher schwierig. Also nehmt ihr eine Verkäuferin frisch ab Ausbildung. Die höchstens eine Fremdsprache spricht, sich je nachdem nicht auf dem Niveau von eurem Klientel bewegen und Konversation führen kann? Die Liebe und auch das Wissen zu diesem speziellen Produkt nicht mitbringt. Oder doch eher jemand mit einer anderen Ausbildung, die aber dafür die andere Dinge mitbringt und vermutlich nach kurzer Einarbeitungszeit eine super Fachkraft wäre?

Erfahrungen und Meinungen?

Caro