Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Welcher ist der beste Schongarer, Slow Cooker?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Oh da setze ich mich gleich mal dazu.
    @Mascara schön Dich mal wieder zu lesen.

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Morphy Richards - das Original ... hab ich in 6,5 u. 3,5 Liter, schon ewig (ich glaub, der ältere ist locker 10 Jahre alt).

  3. #3
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Ich habe einen großen von Russell Hobbs (3,5 l) und einen kleinen von Lloytron (1,5 l). Den kleinen habe ich schon ca. 5 Jahre, den großen habe ich erst letzten Herbst dazugekauft. Beide funktionieren gut.
    Viele Grüße, Lilalucy

  4. #4
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,088
    Zitat Zitat von Mizzi Beitrag anzeigen
    Oh da setze ich mich gleich mal dazu.
    @Mascara schön Dich mal wieder zu lesen.

    Oh, wie nett! <3

    Was planst du denn schonzugaren, Mizzi? Ich bin auf den Geschmack von Knochenbrühe gekommen und habe zu kleine Töpfe. Das ergibt einfach keinen Sinn, acht Stunden zwei bis drei Liter zu kochen. Außerdem soll man die Knochen auch nicht so dolle erhitzen, wegen Oxidation der Fette und so. Wobei es da auch – wie könnte es anders sein – gegenteilige Meinungen gibt, resp. Leute, die sagen, dass mäßige Hitze über lange Zeit genauso ungünstig ist.

  5. #5
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,088
    Vivian und lilalucy, danke schon mal!
    Aber wie steht es um die Features? Gibt es Funktionen, die unbedingt dabei sein müssen, weil es sonst keinen Spaß macht, oder unterscheiden die sich eigentlich nur in Farbe, Form und Preis?

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Mascara,ich dachte an einen großen Braten für die Familie zum Beispiel auf Weihnachten der dann streßfrei vor sich hin gart.Da würde mich auch interessieren ob man so einen Braten in dem Topf auch anbraten kann .Separat anbraten wäre nicht so gut weil man die Röstaromen ja braucht für die Soße.

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Mascara Beitrag anzeigen
    Aber wie steht es um die Features? Gibt es Funktionen, die unbedingt dabei sein müssen, weil es sonst keinen Spaß macht, oder unterscheiden die sich eigentlich nur in Farbe, Form und Preis?
    Features? Nein, meine haben nur einen Schlater: low/auto/high/warmhalten

  8. #8
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,088
    Hallo Mohnblume

    Das Problem mit meinem alten Gasherd ist, dass der recht grobmotorisch ist. Also die kleinste Flamme entspricht wahrscheinlich einer 3 bei normalen Herden. Mit so einem Gerät wollte ich das lösen.
    Wie lagerst du die Knochen nach einer Auskochung? Einfach so im Kühlschrank?


    Vivian, das ist gut. Habe mir zwischenzeitlich noch mehr angeschaut und die sehen alle recht gleich aus bezüglich Bedienbarkeit. Außer, man braucht so ein digital arbeitendes Display mit viel Schnickschnack. Was ich ja zum Glück nicht brauche.

    Also, der Faden hat mir schon viel gebracht. Ich finde das immer ein bisschen doof, wenn man sich was kauft und später feststellt, dass man für einen kleinen Aufpreis eine echt nützliche Zusatzfunktion bekommen hätte, oder so etwas. Danke euch! Ich glaube, ich ziehe mal los und entscheide nach strikt ästhetischen Gesichtspunkten.

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    @Struppi
    ein paar Anregungen für dich *klick*

  10. #10
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,051
    Mascara, ich koche die Knochen aus, siebe sie ab und friere ein.
    Eine Woche später kommen sie gefroren in den Topf, mit Salz, Apfelessig, Salz, Lorbeerblatt und Pfeffer.
    Das mache ich so lange, bis die Knochen zerfallen.
    Auf diese Weise ist mein Calciumwert hoch, ohne Milchprodukte.
    Liebe Grüße
    mohnblume

Ähnliche Themen

  1. Crockpot/Slow Cooker bei Tchibo
    Von lilalucy im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.11, 12:01:43
  2. Welcher ist der beste Cappuccino?
    Von Nicht_der_Papa im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.11.06, 08:05:05
  3. Puderpinsel? Welcher ist der beste?
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.02.04, 22:18:34
  4. Welcher ist der beste E/S ?
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.12.03, 21:06:23
  5. Welcher ist der beste?
    Von andreas im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.03.01, 09:02:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •