Auja, hauen ist ja eines meiner Lieblingsthemen. .

Mit 1,5 klar gesagt: Wir hauen nicht. Der Kleine haut gern aus Jux, wenn er bei mir auf dem Schoß sitzt. Und wird dann postwendend auf den Boden gesetzt.
Mit 2 ebenfalls den Spruch aufgesagt, zusätzlich: Das Gör einfach stehen, liegen oder sitzen lassen, egal wo wir waren - natürlich mit Auge drauf. Wer haut ist alleine.
Mit 3,4,5 gibt's Konsequenzen, altersgemäß. Wenn dem Großen mit 5 die Hand ausrutscht, gern wenn er etwas nicht bekommt, was er will (mehr fernsehen zB) oder etwas muss, was er partout nicht will und seiner Meinung nach schimpfen und beschimpfen nicht ausreichen oder ihm die Worte fehlen, dann gibt's Entzug: Gute-Nacht-Geschichte, Fernsehen, etc.

Letztens hat er mich mit seinem Lieblings-Playmobil-Drachen gehauen, weil er ihn gerade in der Hand hatte, das Vieh war ruckzuck auf dem Regal und mit Ansage noch zwei weitere Tage.


Ich nehme niemanden in den Arm, der mich haut. Niemanden. Egal in welchem Alter.
Wenn er ankommt und ranpuckt, dann ja, klar, aber nicht unmittelbar nachdem ich ein paar gefangen habe.


Im Anschluss, wenn sich die Wogen geglättet haben reden wir darüber, meist weiß er gar nicht, warum das Monster wieder aus ihm rausgekommen ist...