Minimalismus ist seit einiger Zeit auch mein Thema - angefangen hab ich beim Bücherschrank, hatte da auch keine Skrupel mal was ins Altpapier zu schmeissen (wer braucht noch z.B. eine Zimmerpflanzenenzyklopedie aus den Siebzigern?) und dann den Kleiderschrank.

Das Problem hier ist eigentlich das Eichhörnchen Herr P. - vom Schlag "das schmeiss ich nicht weg das kann ich ganz bestimmt irgendwann nochmal gebrauchen" - zum Glück ist diese "Sammlung" in den Geräteschuppen ausgelagert.
Neulich haben wir den Keller entrümpelt, da befinden sich jetzt ausschliesslich Dinge die benutzt werden, und da ich alles in der Hand hatte um es vom Staub zu befreien weiss ich auch genau was alles vorhanden ist.
Wenn es bald kühler ist ist der Dachboden dran.

Kosmetik ist auch ein Thema, ich merke dass es sehr befreiend ist wenn man nur noch blind nachkaufen muss (bei mir der Fall bei Mascara, Shampoo....eeh - das wars eigentlich schon) , Duschgel benutz ich nicht mehr, nehm ein Seifenstück das ewig reicht.
Da hab ich noch sehr viel Körperöle und um die acht Deos die ich aber alle benutze.