Beide Seiten kann ich nachvollziehen. Ich bin als Kind leider auch von einem großen Schäferhund ins Gesicht gebissen worden und habe panische Angst vor großen Hunden. Deshalb gehe ich hier nicht mehr im Wald spazieren, weil sämtliche Halter von großen Hunden grundsätzlich ohne Leine auf den Wegen laufen, der Hund am besten mit 200 Meter Vorsprung kommt auf einen zu gejagt und der Halter spaziert in aller Gemütlichkeit hinterher und interessiert sich null dafür, was sein Hund macht. Das passiert bei so einem Spaziergang 25 - 30 mal und danach bin ich nervlich fix und fertig.

Von Erholung keine Spur. Selbst hier in der Stadt, immer sind es große Hunde die ohne Leine laufen gelassen werden.
Und bei allem was groß genug ist, mir an die Kehle oder in's Gesicht zu gehen, Krieg ich Angst....

Die kleinen Hunde die mir hier begegnen, laufen artig an der Leine, weder bellen die mich an noch Knurren sie. Oder sitzen brav auf dem Schoß.

Ich hätte in der Situation mehr Angst als sonst was und vermutlich würde ich mich immer abholen lassen.... Würd mich da nicht raus trauen. Das Schlimme bei Hunden ist ja, die riechen Angst und dann kriegen die erst recht Lust auf einen drauf zu gehen....