Wir haben in den 90ern mal ein Hornissennest direkt unter der Mitte des Balkontisches gehabt. Haben das gar nicht bemerkt, setzen und morgensfrüh zum Frühstück an den Tisch und plötzlich fliegen uns Hornissen um die Beine Auch für Schnurri war das damals lebensgefährlich. Wir fanden auch niemanden, der uns das Nest entfernt hat. Mein Ex hat dann den Tisch umgekippt und einen Eimer Wasser drauf gekippt. Er hat sich damals einen feuerfesten Anzug mit Helm aus der Produktion mitgebracht, um selber nicht gestochen zu werden. Die Hornissen sind dann geflohen, das schöne Nest ist wie Papier in sich zusammen gefallen. Ich war auch traurig. Aber was will man machen, an so mehr als ungünstiger Stelle

Hier ist heute wieder die Hölle los. Bei dem schönen Wetter arbeite ich sonst auf der Terrasse, kann man aber völlig vergessen. So sitze ich bei Sonnenschein in der Wohnung, Fenster geschlossen, weil die Geräuschkulisse so laut ist, dass man gar nicht telefonieren kann. So stellt man sich den Sommer auch nicht vor.