Zitat Zitat von Steffi70 Beitrag anzeigen
Nein, das hat mit Reißverschluss rein gar nichts zu tun. Stau an einem Autobahnkreuz auf der rechten Spur, die auf die neue Autobahn führt und eine Menge Menschen fahren auf der Geradeausspur bis kurz vor Ende und scheren dann auf die Rechtsabbiegespur ein ... den Reißverschluss gab es in dem Falle schon einen halben Kilometer vorher. Und gefühlt macht das jeder 3. Autofahrer, vornehmlich die Herren in den teuren Firmenwagen. Und für diejenigen, die sich in den Stau gestellt hatten, verlängert der sich nicht unerheblich - zusätzlich wird der Verkehr auf der Geradeausspur ausgebremst. Die Situation habe ich leider täglich vom Wechsel A57 auf die A52 und zurück ...
Jeden Tag. Jeden Tag stehe ich in einem Stau, der genau von diesen Leuten (und auch denen, die keinen Abstand halten) verursacht wird. Nicht nur, dass Stau entsteht, weil alle abbremsen müssen, nein, es ist auch noch sehr gefährlich. An der besagten Stelle sind so viele Unfälle passiert, dass man nun auf 80 kmh begrenzt hat. Bringt nur nix, wenn nicht kontrolliert wird. Boah, das treibt mir jeden Morgen den Puls hoch. Das ist so falsch, so dämlich, so unlogisch!

Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
Auch als Rentner gehe ich dann einkaufen, wass es mir passt. Heute war ich ausnahmsweise mal am Vormittag einkaufen, was so gut wie nie vorkommt, aber ich hatte Zeit zwischen Grippeschutzimpfung und Friseur. Leerer waren die Geschäfte aber nicht wirklich, ich würde sagen, sogar im Gegenteil. Im Lebensmittelgeschäft ging es gerade noch so, aber in der Apotheke und in der Buchhandlung war es brechend voll. Da habe ich nun so gar keinen Bock drauf. Persönlich finde ich es sehr schlimm, wenn man meint, Rentner oder sonstige Nicht-Berufstätige sollten nur zu bestimmten Zeiten in der Öffentlichkeit stattfinden. Wenn alte Menschen langsamer werden, dann nimmt man entsprechend Rücksicht. Das ist Freundlichkeit. Bei jungen Frauen mit Kinderwagen ist man auch entsprechend hilfsbereit, dito bei allen anderen, die Unterstützung brauchen. Wenn wir alles ausmustern, was das Leben mal etwas bremst, dann werden wir zu Egoisten, weil wir nur an unsere Bequemlichkeit denken.
Mag es auch nicht, wenn über Rentner gemeckert wird, bzw. über deren Zeitgestaltung.