Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
Deswegen hatte ich an anderer Stelle Dr. Rajani empfohlen. Der kennt sich mit all den nicht chirurgischen Behandlungen sehr gut aus und ist auch als Trainer und Speaker weltweit unterwegs. Gerade das Thema RF Microneedling hat er in diversen Videos besprochen. Das Thema ist sehr komplex und lässt sich nicht in Kürze abhandeln.
Ich persönlich bin offen für alles, aber RF Microneedling würde ich sicherheitshalber auch auslassen.
Danke für den Tipp.
Habe mir gerade dieses Video von ihm angeschaut und fühle mich in meinem Vorhaben Kieferline NUR im Bereich Hängebäckchen und direkt unter dem Kinn bestätigt:

https://m.youtube.com/watch?v=ZRv6euK2Ryc

Viele Behandler scheinen sich auch von Fillern und Hyaluron unter den Augen zu distanzieren.
Ich frage mich, ob demnach eine tiefe Tränenfurche dann gar nicht behandelt werden sollte?

Dieses generelle verteufeln ist schwierig. Worauf beziehe ich mich als urteilender?
Meine eigenen Ergebnisse/Erfahrungen oder die Arbeit von Kollegen?

Wichtig ist doch, was waren die Voraussetzungen, was waren die Erwartungen und dann:
-Was wurde eingesetzt?
-Welche Behandlungstechnik?
-Häufigkeit und Abstände der Behandlungen?
-Gab es ein vermischen unterschiedlicher Filler/Hyaluron?
- Lagen Allergien vor?

etc.

Wenn es danach geht was passieren kann, dann darf theoretisch ja auch niemand mehr Medikamente einnehmen oder sich aus rein medizinischer Sicht operieren zu lassen.

Schwieriges Thema!