Unsere Jüngste liegt uns schon eine Weile in den Ohren, dass sie Klavier lernen mag. Der Plan ist als Geburtstagsgeschenk von Oma, das sie 4 Wochen wöchentlich einen Schnupperkurs macht und wir für die Zeit ein Keyboard oder E-Piano mieten zum regelmäßigen üben. Wenn sie weitermachen mag, kann sie das natürlich. Heißt ich möchte eine Variante, die hier auch langfristiger stehen kann.

Nun meine Frage, gibt es kompakte E-Pianos? Was macht für den Einstieg mehr Sinn, Keyboard oder Klavier?
Ich würde ja sagen, mit Keyboard einsteigen und dann, kann sie immer noch umschwenken wenn sie mag und wir den Platz haben. Der Platz ist hier nämlich etwas begrenzt.

Da ich total unmusikalisch bin, kenne ich mich damit natürlich nicht aus. Mir ist schon klar, das richtige Pianos einen ganz anderen klang haben, aber ich denke, bei einer 7 jährigen darf es noch Luft nach oben geben