Hi!

Ich brauche Eure Hilfe!

Zur Zeit lieg ich in den letzten Zügen meiner Diplomarbeit und bin jetzt auf der Suche nach einem Arbeitsplatz.
Da ich sowas von gerne in meiner Heimatstadt bleiben würde, es dort aber für meine Branche (ich studiere
Wirtschaftsinformatik) keinerlei Angebote in Zeitungen gibt, muss ich eine andere Möglichkeit zum Bewerben finden.
Da dachte ich mir, ich könnte ja mal beim Arbeitsamt vorbeischauen, vielleicht haben die ja ein Angebot. Und wenn
sie keins haben, würde ich mir gern eine Liste aller Firmen meiner Heimatstadt und der näheren Umgebung geben
lassen, um es dann direkt bei den Firmen zu versuchen. eine Freundin hat erzählt, am besten stellt man sich
per Telefon vor (das hasse ich, ich telefoniere überhaupt nicht gern, erst recht nicht mit fremden Leuten). Was
haltet Ihr von meinem Vorschlag? Habt Ihr eine bessere Idee? Und was sagt man dann am Telefon? Und was fragen die
dann einen? Das Problem ist ja, ich würde ja nicht aufgrund einer Anzeige anrufen, sondern aus Eigenantrieb und
dränge mich denen ja sozusagen auf.


Sollte es dann nicht klappen, muss ich natürlich von zu hause weg, aber ich will wenigstens alles versucht haben.

Wölkchen