Hallo!

Mein "kleines Problem" klingt in manchen Ohren vielleicht recht albern, aber, ich merke, dass es mir doch etwas auf die Nerven geht.

Es geht um meinen Freund, mit dem ich seit Juni zusammen bin. Was mein Ex zu wenig an Gefühlen für mich hatte und rüberbrachte, hat mein jetziger Freund eher zuviel. Er ruft mich ziemlich oft im Büro an, kann es immer kaum erwarten, mich wieder zu sehen, beteuert mir mehrmals (!) täglich, wie lieb er mich hat und sprach schon davon, dass es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern wird, bis er mir mal einen Heiratsantrag macht. Er schrieb für mich schon manchmal Gedichte, kommt, trotz der großen Entfernung zwischen uns (ca. 180 km) auch unter der Woche des öfteren zu mir gefahren...
Ich glaube, er wäre bereit, für mich die Sterne zu holen.
Irgendwie fühle ich mich überrollt... das ist mir momentan noch alles zuviel und geht mir zu schnell.

Auf der anderen Seite ist das ja furchtbar lieb..., aber, irgendwie nervt es mich auch Kann das jemand verstehen oder hat jemand von Euch schonmal die selben Erfahrungen gemacht?

Wie kann man so einem Menschen beibringen, dass das etwas zuviel des Guten ist?

Es wäre ja vielleicht nicht so tragisch, wenn er von mir nicht auch ständig hören wollen würde, wie sehr ich ihn liebe... Ich habe das Gefühl, wenn er mir immer sagt, was er für mich empfindet, erwartet er im gleichen Atemzug, dass ich ihm dasselbe sage...
Ich bin noch nie ein großer Fan von sowas gewesen,... es reicht doch, wenn man sich das vielleicht 1 x am Tag sagt, aber doch nicht permanent!?! Und immer ja, Schatzi, nein Schatzi, ach, Schatzi... und ständig spricht er davon, wie unglaublich toll das mit uns ist. Und zudem ist er extrem eifersüchtig... wobei er mir jetzt versprochen hat, sich in Zukunft mit seinen eifersüchtigen Kommentaren zurückzuhalten.

Ich konnte mich noch nie so schnell verlieben, das kommt immer langsam und Schritt für Schritt. Bei uns beiden merkte ich, dass er mir nicht egal ist und wollte die Zeit walten lassen, wie sich das entwickelt. Aber, im Moment frage ich mich, ob er der Richtige ist, möchte aber auch nicht übereilt "Konsequenzen" ziehen und gar einen Fehler machen, den ich womöglich hinterher bereuen könnte... (kennen sicherlich mehrere).

Muss dazu sagen, dass ich eine Wochenendbeziehung, im Gegensatz zu ihm, schon länger gewöhnt bin. Er dagegen hatte immer seine frühere Freundin um sich, von der er sich letztendlich wegen mir auch getrennt hatte (ich habe ihm da aber nicht reingeredet oder dazu ermutigt!!!).

Ich möchte ihm nicht weh tun, aber, auf Dauer halte ich sowas nicht aus, das weiß ich jetzt schon. Ich habe nur Angst, ihm dann total weh zu tun oder wie kann man sowas vorher schon in aller Vorsicht rüberbringen, dass er mal wieder ein klein wenig auf den Teppich kommen soll? Kennt jemand von Euch solch eine Situation? Oder war vielleicht gar mal Euer Partner genauso und hat sich dann auch mal wieder "beruhigt"???

Und wisst, Ihr, was auch doof ist? Ich bin jetzt 31 Jahre alt... und denke mir, ich kann mir keine Spielchen mehr erlauben... die Zeit schreitet immer mehr voran und ich werde nicht jünger. Irgendwann muss ich doch mal "zu Potte" kommen!!!

Sehe ich das zu eng???

So, das war's auch schon wieder.

Immer dieser Beziehungsstress...

Biggi