hallo martina!

es hängt immer davon ab, welchen job man hat... ich habe noch keinen job gefunden, der mir 10 euro die stunde bringt, und dann auch noch zu zeiten, in denen ich nicht in der uni bin. allerdings arbeite ich auch um die 20 stunden, wobei ich nicht behaupten würde, dass mir der verdienst plus mein minibafög "dicke" reichen würden!
ich bin der meinung, dass man es sich nur leisten kann, die arbeit zurückzustellen damit die uni nicht drunter leidet, wenn man auf elterliche oder sonstige unterstützung bauen kann. das kann alexa nicht, ebensowenig wie ich.
ohne beihilfe der eltern sieht das alles ganz anders aus, und glaub mir, der druck ist verdammt hoch, sich das studium selbst finanzieren zu müssen.
muss dein freund von den 800 euro, die er verdient, keine abzüge zahlen?

liebe grüsse
stoa