Hallo!

Ist echt eine Sauerei!

Was sagt Ihr dazu?


Elfenbeinhandel bald wieder erlaubt?
Quelle: Greenpeace
Vier afrikanische Länder setzen sich dafür ein, dass das internationale Handelsverbot für Elfenbein wieder aufgehoben wird. Botswana, Namibia, Simbabwe und Südafrika haben bereits einen entsprechenden Antrag gestellt. Sie fordern die Zulassung einer jährlichen Elfenbein-Handelsquote. Über den Antrag soll im November dieses Jahres auf der CITES-Konferenz (Washingtoner Artenschutzabkommen) in Chile entschieden werden. Bereits jetzt sorgt der Antrag für kontroverse Diskussionen.

Nachdem die afrikanischen Elefanten von Wilderern und Jägern wegen ihres Elfenbeins massenhaft abgeschlachtet worden waren, schlugen Umweltschützer Alarm. Seit acht Jahren besteht nun ein internationales Verbot für den Elfenbeinhandel. Zusammen mit weiteren Schutzmaßnahmen hat es dazu geführt, dass sich einige Elefantenpopulationen wieder etwas erholt haben. Trotzdem sind sowohl der afrikanische als auch der asiatische Elefant immer noch stark vom Aussterben bedroht.

Lediglich die vier südafrikanischen Länder weisen relativ große Elefantenpopulationen auf. In Simbabwe werden sogar Tiere getötet, weil das Nahrungsangebot nicht für alle reichen würde. So sammeln sich in Regierungslagern große Mengen des potenziell wertvollen, aber zurzeit unverkäuflichen Elfenbeins an. Willem Wijnstekers, Generalsekretär von CITES, hält zusätzliche Tötungen bei einer Wiederaufnahme des Handels für unwahrscheinlich. Umweltschützer hingegen befürchten eine massive Zunahme der Wilderei auf dem gesamten afrikanischen Kontinent und in Asien.


vg, sharkzzz