Hallo,

meine Eltern hatten am Samstag eine Feier zu Ihrem
30. Hochzeitstag arrangiert.

In einem kleinen Saal eines Restaurants haben wir bei Kaffee und Kuchen und abends Spanferkel gefeiert!

Wochenlang haben wir alles vorbereitet - Hochzeitstagszeitung, Musik etc.!

Alles lief glatt bis zu Abendessen. Das Servieren des Spanferkels war für 18.30 vereinbart! Tatsächlich serviert wurde um 20.30 Uhr!!!

Das erste Spanferkel ist verbrannt! Der Wirt des Restaurants hat für die Zubereitung des Spanferkels jemand anders ausser Haus beauftragt. Jedoch informierte der Wirt uns erst sehr spät über das Missgeschick. Hätte er uns eher informiert, hätten wir auf eine erneute Zubereitung eines Spanferkels verzichtet und etwas von der Karte bestellt. Aber so mussten unsere Gäste geschlagene 2 Stunden auf das Essen warten!

Ich habe meinen Eltern geraten, einen erheblichen Abzug bei der Rechnung vorzunehmen und dem Wirt auch ausdrücklich zu sagen, dass dies ihr letzter Auftrag bei ihm war und sie ihn auf keinen Fall weiterempfehlen werden.

Wie würdet ihr Euch verhalten? Würdet Ihr auch einen Abzug bei der Rechnung vornehmen? Wieviel kann man da in Abzug bringen?

LG
Nathalia