Hallo,

ich hab hier schon öfter gelesen, dass einige von euch zwei (oder sogar mehr) Katzen haben.
Jetzt wollte ich mal wissen, ob zwei Katzen auch gleich automatisch mehr "Randale" bedeuten?

Meine Süße ist vor zwei Wochen einfach nicht mehr nach Hause gekommen und das paßt so gar nicht zu ihr, da sie sehr anhänglich ist und noch nie so lange weg geblieben ist

Jetzt habe ich ein Angebot bekommen, von einem Bekannten, dessen Katze in kürze Junge bekommt, eine oder evtl. zwei davon zu nehmen, wenn bis dahin (würde eh mehrere Wochen dauern bis ich die von deren Mama nehmen könnte) meine Süße nicht zurückgekommen sein sollte.

Jetzt überlege ich, falls es so kommen sollte und ich auf jeden Fall wieder eine Katze haben möchte, ob ich eine oder zwei nehmen soll?

Was würdet ihr sagen? Bedeuten zwei Katzen automatisch mehr "Ärger" im Haus, Kratzer usw. oder vergnügen die sich mehr oder weniger mit sich?

Und bedeuten zwei Katzen, dass sie nicht so auf den Menschen bezogen sind, da sie einander haben? Denn eine Nähe zu dem Tier wäre mir sehr, sehr wichtig *schmusetiger*

Auf der anderen Seite sind mein Mann und ich bis ca. 16.00 Uhr nicht zu Hause und so könnten die beiden miteinander spielen.

Ach ja, und es ist eigentlich geplant, sie als reine Wohnungskatze(n) zu haben, da ich das nicht noch einmal verkraften würde, wenn wieder Eine nicht nach Hause kommt.

Brauchen Katzen überhaupt noch eine Katze/Kater, denn viele sind doch eigentlich Einzelgänger, oder nicht? (meine auf jeden Fall!! sie hätte nie eine andere geduldet).

Ist ein wenig lang geworden, aber wie ihr seht, bin ich mir sicher, dass wenn Baby nicht zurück kommen sollte, ich auf jeden Fall wieder eine Katze haben möchte, nur bin ich mir nicht sicher, ob ein oder zwei?

Also, was sagt ihr....?

LG
Penelope