Original geschrieben von Susi Simpel
schon älter und sicher bekannt: "der medicus" und "das parfum".

auch schon älter und zumindest filmisch vermutlich bekannt, aber SEHR lesenswert wie alles von umberto eco: "der name der rose".

Habe ich natürlich gelesen, wenn ich mich auch teilweise bei Eco durchquälen mußte.


ein echter fetter, philosophisch anmutender und überbordender klops von einem tollen, leider hierzulande noch vielzu unbekannten autor: "die legende von den tränengauklern" von darvasi --> http://www.amazon.de/Die-Legende-von...6583309&sr=8-1

Das kenne ich nicht, da werde ich mal schauen.

EDIT: gelten auch familiensagas? 100 jahre einsamkeit von marquez könnte dann auch was sein - kein mittelalter aber auch schon ein bißchen her und ne andere zeit
Das werde ich mir auch vormerken.

Dankeschön für die Tips!

Viele liebe Grüße
Nicole