Original geschrieben von seaside
Wie gesagt, ich schließe mich Dawn an, wenn sie sagt, man sollte sie wirklich lebenslang im Gefängnis behalten.
Aber es wird doch noch erlaubt sein, einfach mal ein bisschen abzuschweifen, was das angeht, zu überlegen, was wäre wenn; verschieden Aspekte miteinzubeziehen, oder einfach mal darüber zu diskutieren und sich verschieden Sichtweisen anzuhören, oder bin ich deshalb jetzt deiner Meinung nach asozial?
jaja, wenn du dann schon spinnen möchtest und weiterdenken, und (mir?) vorwirfst, daß man doch konsequenzen und folgen zu ende denken muß...

... machen wir das doch mal...

nun, da haben wir ***ualstrafttäter (=sst).
bei keinem sst kann mit 100% sicherheit gesagt werden, daß er nie nie wieder rückfällig wird.
im spiegel war z.b. vor einem halben jahr ein hübscher artikel mit einem, ich glaube, prof. der forensik drinnen.
der sprach über belegbare zahlen - ich habe sie nicht mehr genau im kopf - von ca. 90%, die nach therapie und mit weiteren therapieanlagen mit 95% sicherheit nicht mehr rückfällig werden.
die interessante frage des artikels war, die stellte er auch dem reporter: wie hoch ist das restrisiko, das eine gesellschaft bereit ist zu tragen?

wie möchtest du darauf antworten mit deinen theorien?
möchtest du von 500 sst 450 unschuldig ein leben lang einsperren?
wenn du jetzt argumentierst: sie hätten es sich vorher überlegen müssen, sie sind nämlich schon mal schuldig geworden...
das beißt sich mit unserem rechtssystem. sie haben ihre schuld abgesessen, sind evtl. auch opfer gewesen etc. - haben laut unserem rechtssystem eine chance auf resozialisierung.
du kannst hier natürlich argumentieren, daß man die alle wegsperren muß, schwa** ab, etc.
und wie willst du das ethisch rechtfertigen? bitte?

vielleicht mit dem verweis auf "gefahr für die allgemeinheit". das hatten wir schon einmal vor etwas über 50 jahren...
wer ist denn die instanz, die bestimmt, was eine gefahr für die allgemeinheit ist? [und wer ist die instanz dieser instanz, um jene vor mißbrauch durch interessensgruppen und institutionen zu beschützen?]
und sind dann nicht auch mörder eine gefahr für die allgemeinheit? und generell gewalttäter? wo willst du trennen, SCHARF trennen?
mit so einer argumentation funktioniert das nicht.

und, ach ja, was machen wir mit den jugendlichen sst - die zunahme von sstaten, die von jugendlichen verübt werden, ist in den letzten zehn, fünfzehn jahren um ca. 300 prozent gestiegen, soweit ich das noch richtig im kopf habe - es war/ist auf jeden fall ein eklatanter anstieg.
die sperren wir dann auch alle weg, oder? nachdem wir sie vorher kastriert haben, die zehn- und zwölfjährigen.
oder werden die jetzt dann von dir als opfer von x gesehen...
mit welcher berechtigung siehst du die als opfer und die alten sst nicht?

das läßt sich hier noch beliebig weiterspinnen, mit immer demselben ergebnis...

... mit einer derartigen argumentation wie der deinigen ist der willkür tür und tor geöffnet...
hier wird in der folge rechtstaatlichkeit unterminiert und damit demokratie ausgehöhlt - das führt im endeffekt zu unmenschlichkeit und ungerechtigkeit.

und gerade diesen rattenschwanz, den siehst du in deinem plädoyer für "dinge mal zu ende denken" nicht.

lg, die susi.